Ich habe seit kurzer Zeit ein neues E-Auto, dessen Ladebuchse sich auf der Fahrerseite hinten befindet und nicht mehr direkt vorne der Haube.
Meine Wallbox ist ein der Garage, die aber leider mit anderen Fahrzeugen (vor allem Fahrrädern) und sonstigen Dingen belegt ist, sodass ein Einfahren und Laden sich etwas schwirig gestaltet. Bis dato habe ich das Kabel unter dem Garagentor durchgezogen und vor der Garage geladen. das geht nun leider nicht mehr wenn ich das Tor während des Ladevorgangs schließen möchte.
Das Ladekabel ist fest mit der Box verbunden, Mein Auto hat natürlich auch noch ein eigenes Typ-2-Kabel mit einem männlichen und einem weiblichen Ende.

Kann ich dieses Kabel einfach gefahrlos zur Verlängerung nehmen ? Die Anschlüsse würden passen. Die Angebote im Netz für "Verlängerungen" sind aberwitzig teuer. Und natürlich warnen alle, dass das nicht zulässig und gefährlich sei.

Zu erwähnen gilt es noch, dass mein Auto nach Möglichkiet direkt von der PV auf dem Dach geladen wird, was zu maximal 7 kW führt.

Besten Dank für eure Antworten und Tipps.