Also, zunächst einmal muss ich sagen, dass dein Kind erst 5 Jahre ist und wenn es so extrem krasse Ausbrüche zeigt, dann muss irgendetwas in diesen 5 Jahren abgelaufen sein, was das Kind an der Entwicklung gehindert hat. Das kann vieles sein...ich kann dir 5 Theorien von Erziehungswissenschaftlern aufzeigen die belegen, dass die ersten 6 Jahre eines Kindes prägend sind für die komplette Psyche und den Charakter. Ein Mensch muss sich entwickeln und tut dies praktsich bis zum Tod, nur beim Kind ist alles sehr geballt, weil es einfach unglaublich mehr verarbeiten und lernen kann. Versuch jetzt plötzlich Schwedisch zu lernen, das würde dauern. Dein Kind fing an Deutsch zu lernen als es sprechen konnte und wird in 1-2 Jahren perfekt deutsch reden :-) Um es kurz zu sagen: Du solltest nachforschen, was bei deinem Kind in der Entwicklung fehlte. Da ich aber glaube, dass du es nicht so leicht schaffen wirst alleine, einfach nur weil dir das nötige Fachwissen fehlt(nicht böse nehmen^^), solltest du einen Profi, sprich einen Kindertherapeuten aufsuchen. Das klingt vieleicht schlimm, aber es sind so unglaublich viele Kinder in Therapie, was gut für diese ist, aber nicht weil die Kinder alle im Kopf krank sind, sondern weil die Eltern Fehler gemacht haben, die ihnen unbewusst sind. Meißtens muss man nur ein paar mal hin und es klappt langsam wieder, von daher mach dir keine zu großen Sorgen :-) Woher kennt deine Tochter das Wort Arsc ? Hast du dich mit deinem Mann/Freund gestritten? Hat dein Kind das vieleicht mitbekommen? Oder wird vieleicht im Kindergarten so geredet? Irgendwoher muss das Kind das Wort gelernt haben, es ist ja erst 5!

Ich rate dir dazu, mit deiner Tochter zu einem Kindertherapeuten zu gehen, vielleicht vorher zum Psychiater, da geht es meißt schneller. Keine Sorge, Psychiater können einfach Überweisungen ausstellen, die gerne gesehen werden, da kaum Plätze frei sind bei solchen Therapeuten. Und denk mal über das Umfeld deines Kinder nach, wenn es schon eindrucksvoll seine Wut mit Wörtern und Schlägen ausdrücken kann.

Du machst das, es brauch nur ein wenig Zeit und Arbeit, aber es ist schließlich deine Tochter und sollte dem Aufwand wert sein. ;-)

...zur Antwort

Aber Achtung wegen cromosons Vorschlag: Du musst aufpassen, wenn du ihn ablenkst: Dieses "Ablenken" kann er auch komplett falsch verstehen, man nennt soetwas eine negative Verstärkung: Er merkt: Genual, ich bau scheiße und bekomme Aufmerksamkeit und bekomme sogar noch Fernseher!!! Du kannst dir sicherlich vorstellen, dass er sich das schnell aneignet, um dich dranzukriegen, wenn er etwas haben will ect. Sprich: Suche dir eine "Strafe" (ich hasse es, Strafe in Pädagogik zu vernwenden :-P), die ihn auch wirklich wurmt. Sag nicht: Du gehst jetzt auf dein Zimmer! Das gibt nur eine Trotzreaktion. Sag lieber: Ich finde dein Verhalten echt schade, weil... Dadurch bekommt er ein schlechtes Gewissen, wenn du es richtig anstellst. Und jeder weiß wie unangenehm ein schlechtes Gewissen ist.

Wenn dir das zu soft ist und du ihn wirklich "bestrafen" willst, dann mach es so, dass er es versteht und nimm dann etwas, dass ihn wirklich ärgert! Hausarest finde ich ungeeignet...Kinder sollen doch sogar raus... Nimm ihm die Routine weg! Sprich: Das übliche Vorlesen vor dem Einschlafen. Oder die Stunde Fernsehgucken, bevor er Zähne putzen muss und ins Bett geht. Dieses routinemäßigen Dinge ärgern richtig, weil sie einfach üblich sind (so wie die Tasse Kaffe morgens mit der Kippe...nimm das weg und der Tag ist für den...nunja...).

Du wirst merken, wie du mit deinem Kind am besten auf eine Wellenlänge kommst. Jeder Mensch ist anders und eben auch die eigenen Kinder, daher musst du verschiedene Dinge ausprobieren.

Probiers mal aus und vllt magst du mir dann berichten, ich fänds interessant!

Aber bitte bitte, eine Sache liegt mir noch am Herzen, ohne es dir zu unterstellen:

Bitte schlag deinen Sohn nicht! Ich weiß, man ist wütend und könnte echt losheulen, aber Gewalt ist einfach der falsche Weg. Dein Kind wird es dir später wirklich danken, denn auch ne "ausgerutschte Hand" kann zu "Gewohnheit werden", deswegen besser garnicht machen :-) (woher kennt man das bloß :-P)

"Ich wünsche mir so, das es meinem Boy gut geht und er ein gutes Sozialverhalten hat."

Finde ich super von dir! Mit der Einstellung wird das schon klappen! :-)

...zur Antwort

Das hatten wir schon gemacht und dann drauf geguckt, da blieb er ruhig.

Kann irgendwo in einem Gerät n Kurzschluss sein? Unsere Gefriehrtruhe kam bei diesem Strommessding auf 600 Watt...wenn sie anwar...kann das der Grund sein? Wir lassen das jetzt mal 1-2 Tage dran.

Beim Pc z.b. zeigte er 200 Watt an, obwohl über diese Steckerleiste Monitor, PC, Tastatur ect. lief.

Bei der Gefriertruhe habe ich leider keine Relation, was "normal ist, außerdem läuft sie ja nicht immer durch.

...zur Antwort

Den Prozessor kannst du hochtanken im Bios...du kannst die Taktung ect. erhöhen. Ich habe auch einen Dualcore von AMD und habe die Erfahrung gemacht, dass die sich zwar höher takten lassen, aber relativ schnell abschmieren. Mal abgesehen davon, dass ein Leistungsunterschied nicht merklich war.

Um konkret zu werden: Die 2,6 GHZ kannst du vllt auf 2,7-2,8 hochtakten...aber es lohnt sich nicht.

Vom Arbeitsspeicher echt die Finger lassen...die sind empfindlich.

...zur Antwort

Ohne dass ich es dir unterstelle: Bitte deinen Hund niemals schlagen! Ich weiß es ist schwer, wenn der Welpe noch nicht stubenrein ist, aber ein Hund versteht in dem Moment nicht, weshalb man wütend ist. Ich denke auch, dass eine Hundeschule sehr wichtig ist! Zeige dem Hund am besten, wo es rausgeht, wenn er muss. Unser Hund z.B. setzt sich vor die Türe....man merkt mit der Zeit, was für Bedürfnisse der Hund hat, aber das braucht Zeit!

...zur Antwort

Es gibt viele Erziehungswissenschaftler die sich damit befasst haben, z.B. auch Erikson, der "Nachfolger" von Freud. Die Pubertät zeichnet sich vor allem dadurch aus, das Jugendliche eine eigene Identität entwickeln und "Andersartigkeit" sehr abgeneigt sind. Die Ablösung von den Eltern ist dabei ein wichtiger Prozess...leider äußert sich das meißtens durch totale Abneigung gegen die Eltern.

Allerdings kann ich dir versichern, dass Ratschläge trotzdem ankommen und auch registriert werden, Teenager geben es nur nicht zu ;-)

...zur Antwort