Knapp 1300€ für Schlüsseldienst bezahlt, was tun?

Hallo zusammen,Ich habe mich heute Nachmittag ausgesperrt gehabt und musste deshalb einen Schlüsseldienst rufen. Am Telefon wurde noch keine genaue Preisabsprache getroffen.In dem Neubauhaus in dem ich wohne sind derzeit erst 2 Wohnungen besetzt und die Bewohnerin der anderen Wohnung musste, nachdem sie mir geholfen hatte einen Schlüsseldienst zu finden und anzurufen, weg, sodass ich als der Schlüsseldienst ankam ganz alleine im Haus war und es mir deshalb unmöglich war Zeugen hinzu zu ziehen.Außerdem hatte ich mein Handy, Ausweis und Geldbeutel alles in der Wohnung liegen lassen, sodass ich auch niemanden anrufen/alarmieren konnte. Aufgrund des fehlenden Ausweises/Geldes hatten mich zuvor 2 andere Schlüsseldienste abgelehnt.Dann kamen 3 Männer vom Schlüsseldienst an. Ich erkundigte mich natürlich vor Beginn der Arbeit über die Kosten, da antworteten Sie mir nur das 159€ Öffnungskosten, 29,90€ Arbeitskosten und ein Sonntagszuschlag fällig werden würden. Daraufhin forderten Sie mich auf einen Vertrag zu unterschreiben, indem ich zustimmte, dass ich einverstanden bin das mit der Arbeit begonnen wird und ich über die Kosten aufgeklärt worden bin, was ich aus meiner Not heraus und weil ich zu diesem Zeitpunkt von ca. 200€ Kosten ausgegangen bin, auch getan habe.Nach wenigen Sekunden Arbeit waren die Männer sofort überzeugt davon, dass aufgrund dessen das der Schlüssel von innen steckte, das Schloss rausgerissen werden muss und somit ein neuer Profilzylinder, eine neue Sicherheitsrosette und ein neues Einsteckschloss montiert werden müssen.Sie fingen zuerst an das alte Schloss gewaltsam raus zu reissen, sodass die Tür nicht mehr schliessbar gewesen wäre, und öffneten die Tür. Erst jetzt, nachdem das alte Schloss schon rausgerissen war, wollten Sie anfangen mit mir über zusätzliche Kosten des neuen Schlosses zu reden und drohten an die Arbeit sofort einzustellen, mich also mit einer offenen Tür sitzen zu lassen, falls ich diese nicht bezahle. Bei einer Eigentumswohnung hätte ich die Männer an diesem Punkt wahrscheinlich nach Hause geschickt. Da ich aber eh schon ein eher angespanntes Verhältnis zu meinem Vermieter habe, der jede Kleinigkeit bemängelt, und ich mir eine Kündigung der Wohnung im Moment nicht leisten kann, war für mich an diesem Punkt klar dass da unbedingt jetzt sofort das neue Schloss rein muss.Dafür verlangten die Männer eine Zahlung in Höhe von 1288€ brutto, sowie 2 Unterschriften unter die Rechnung die den unwahrheitsgemässen Satz enthält dass ich vor Beginn der Arbeit über ALLE anfallenden Kosten ausführlich aufgeklärt wurde.Nach kurzer Diskussion, in der mir indirekt zwischen den Zeilen auch Gewalt angedroht wurde, bezahlte ich schliesslich aus meiner Notsituation heraus den Betrag wie gefordert in bar und unterschrieb die Rechnung. Da ich vor kurzem mein Motorrad in bar verkauft hatte, hatte ich zufällig gerade noch genug Bargeld in der Wohnung, ansonsten weiß ich nicht wie es weiter gegangen wäre.

...zum Beitrag

... In der Wohnung hatte ich noch versucht ein Foto von den Männern zu machen, als mein Handy aber nur in ihre Richtung gezeigt hatte, sagte einer mir gleich dass diese Arbeit unter das Geschäftsgeheimnis falle und fotografieren verboten sei, indirekt drohten sie mir erneut Gewalt an.

Wenigstens wurde das neue Schloss dann noch einwandfrei montiert und dann verschwanden sie mit meinen 1288€.

Deshalb meine verzweifelte Frage an euch: kann ich dagegen jetzt im Nachhinein juristisch noch irgendwie vorgehen??

Vielen Dank im Voraus & beste Grüße!!

...zur Antwort