Also ich konnte bei meiner Suche keinen Zusammenhang zwischen Backlinks, Seitenaufrufen und der Gleichen erkennen. Nehmen wir z.B. den Begriff Thaimassage, da steht eine Firma bei Maps an erster Position, laut Alexa ein Rank von 3 Mio. erst mal schlecht, dann doch ganze 5 Backlinks, aber einen Pr von 3, wie das zustande kommt, ist mir ein totales Rätsel.

...zur Antwort

Also den Beiträgen kann ich mich nicht anschließen, wenn man z.B. Thaimassage eingibt, dann tauchen da Firmen auf, die bei Maps an erster Position stehen, so gut wie keine Backlinks haben, wie das zustande kommt, ist mir ein völliges Rätsel. Mit 5 Backlinks an erster Stelle und dann eine PR von 3 ist mir völlig schleierhaft.

...zur Antwort

Viele Menschen nehmen für eine gute Massage auch gerne einen längeren Anfahrtsweg in kauf. Falls Du mal nach Reinickendorf kommst, kann ich Dir nur die www.wantha-thaimassage-berlin.de empfehlen. Sehr erfahrenes Team, mir hats geholfen.

...zur Antwort

Hallo, wenn Du aus Reinickendorf kommst, kannst Du getrost zur Wantha Thaimassage gehen, die ist seriös und die Masseurinnen haben langjährige Berufserfahrung.

http://www.wantha-thaimassage-berlin.de

...zur Antwort

In der Regel werden Krankheiten 5-10 Jahre zurückverfolgt. 10 Jahre sind die max. Aufbewahrungsfrist deer Ärzte und Krankenhäuser, danach werden die Unterlagen vernichtet. Die Zahlungsmoral der Versicherungen ist auch nicht so besonders gut. Im Zweifelsfall kannst Du gleich eine Rechtsschutzversicherung mit abschließen, da viele Versicherer es darauf anlegen, vor Gericht zu gehen und dann wir es teuer für Dich, wenn Du den Prozess verlierst. Wenn Du alles angibst, an welchen Beschwerden Du leidest, dann kann es auch sein, dass die Versicherungssumme sehr hoch wird, oder der Vertrag abgelehnt wird. Versicherungsvergleich kannst Du z.B. auf www.versichert24.biz machen.

...zur Antwort

Bei den meisten Rechtsschutzversicherungen ist das so, dass Du eine Wartefrist von 3 Monaten hast, ehe diese einen Anwalt stellen. Wenn etwas passiert ist nützt es nicht danch eine Rechtsschutz abzuschließen. Rechne mal mit 100- 150 Euro für einen Rechtsanwalt in Deinem Fall. Eine Abmahngebühr mußt Du mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit bezahlen. Bei meinem Kumpel war das so, etwa 100 Euro obwohl die Urheber wesentlich mehr veranschlagt hatten. Mit einem Anwalt wirst Du bestimmt den Preis drücken können, den die verlangen. Wenn Du trotzdem eine Versicherung brauchst, dann schau mal bei www.versichert24.biz vobei, da kannst Du eine kostengünstige finden, die Deinen Anforderungen entspricht.

Such Dir einen Anwalt, der sich mit Urheberechten auskennt.

...zur Antwort

Schließe mich auch den Befürwortern der Invaliditätsversicherung an, denn nur gegen einen Unfall zu versichern ist meist nicht sinnvoll, da ein Großteil der Berufsunfähigkeiten auf Krankheit und nicht durch einen Unfall basiert. Bei Deinem Kind kommt zwar momentan noch keine BUZ infrage, aber Du hast damit beide Risiken Unfall und Krankheit abgesichert.

Vergleiche findest Du auch auf www.versichert24.biz und natürlich auch auf vielen anderen Portalen.

...zur Antwort

Du kannst Dir mal ausrechnen wie hoch der Schaden im Vergleich zu der Erhöhung des Tarifes ist. Es besteht die Möglichkeit, wenn Du bei Selbstregulierung den Schaden aus eigener Tasche bezahlst günstiger bei weg zu kommen. Also wenn es nur 200-300 Euro sind könnte man viel Geld sparen, je nachdem wie hoch eine Erhöhung über viele Jahre sich auswirken würde.

Das Hochstufen um mehrere Jahre ist geläufig, bei mir waren es auch mehrere Jahre, die ich im Schadensfreiheitsrabatt gesunken bin.

Oder Du könntest auch noch im Schadenfall die Versicherung wechseln und mit einem Versicherungsvergleich versuchen etwas zu sparen.

z.B. www.versichert24.biz

...zur Antwort

Unfallversicherung ist nicht so emphehlenswert, weil diese nur bei einem Unfall wirksam ist. Ein Großteil der Bundesbürger wird aber durch Krankheit arbeitsunfähig. Die Berufsunfähigkeitsversicherung sichert beide Risiken ab, Unfall und Arbeitsunfähigkeit durch Krankheit. Eine Lebensversicherung benötigst Du nur wenn Angehörige von Dir abhängig sind die nicht arbeiten gehen, wie Frau und Kind. Zum Geldsparen ist eine Lebensversicherung eher ungünstig. Schau mal bei www.versichert24.biz , da gibt es alles günstig im Vergleich.

...zur Antwort

Also, wenn Du 20 Kilo zuviel hast, steigt auch Dein Risiko Anteil, bei der privaten, mit 25 Jahren müssten aber die Beiträge recht niedrig sein, komm aber auch auf die Tätigkeit drauf an, die Du ausübst. Ich war jahrelang in der Privaten und bin jetzt froh wieder raus zu sein, denn die ist kontinuierlich pro Jahr um ca. 10-20 % teurer geworden. Irgendwann bist Du dann mal bei 1000 Euro, wenn Du alt bist. Ob Du diese Summe dann noch zahlen kannst ist fraglich. Zurück kommst Du in die gesetzliche auch nicht mehr so einfach, überleg Dir das gut. Besser wurde ich auch nicht behandelt als Privatpatient, ich mußte genauso wie die anderen warten.

Die Pkv kann Dich auch ablehnen, manche verlangen vorher einen Gesundheits Check, andere nicht.

...zur Antwort

Also mit Maklern hab ich oft schlechte Erfahrungen gemacht, die haben sich nur gekümmert, wenn man etwas abgeschlossen hat, danach auch nicht mehr. So als wenn, ich hab mein Geld , jetzt sieh zu wie Du klar kommst. Bestimmt 4-5 mal so erlebt. Meist, wenn alles abgeschlossen ist kommtja auch nichts neues mehr dazu.

...zur Antwort

Die Frage ist, ob Du mit dem Bild vorgehabt hast einen Gewinn zu erziehlen, die Forderung halte ich für unangemessen, der Eigentümer wird versuchen über diesen Preis vor Gericht zu verhandeln. Ein Anwalt wird Dich ca. 10% vom Streitwert kosten + 20 Euro Auslagen für Porto und Telefon ohne Gerichtsgebühren.Außergerichtlich zahlt jeder seinen Anwalt selbst, wenn Du verlierst, wovon ich ausgehe, zahlst Du alles auch die Anwaltskosten der anderen Seite und die Gerichtskosten. Inwieweit das Bild verfremdet ist, müßte dann das Gericht entscheiden. Vielleicht nochmal googeln, wie es andere so ergangen ist.

...zur Antwort

Ja Treibstoff kann man aus Pflanzen gewinnen. Autos fahren auch schon mit Rapsöl( beim Diesel) und die Benzinfahrzeuge laufen auch mit Alkohol z.B. aus Zuckerrohr. Allerdings würden unmengen an Anbauflächen benötigt werden. Eine andere Lösung währe Solarstrom für die Autos. Aber die Industrie stellt sich da noch etwas quer.

...zur Antwort

Zieh doch nach Holland, da kannst Du kiffen ohne Ende. In Deutschland wird sich da nichts tun, die werden eher noch das normale Rauchen und den Alkohol verbieten, als irgendetwas neues zu erlauben.

...zur Antwort