Vielen lieben Dank 😊

...zur Antwort

So. Heute ähnliches Spiel... Haben uns auf dem Flur getroffen. Habe gegrüßt und bin weiter gegangen. Wenige Sekunden später dreht es sich um und fragt mich, wie man Wochenende denn war. Daraufhin habe ich ihm natürlich geantwortet, sind dann auch beide wieder aufeinander zu gegangen. Anders hätte sich die Konversation echt schwer gestaltet. Es kam wieder zu ein wenig smalltalk. Habe das Ganze dann aber beenden müssen, da ich noch einen wichtigen Termin hatte. Am Nachmittag nun fragte ich sind Kollegin tatsächlich worüber der denn immer mit mir redet! Ich war erstmal etwas perplex. Wieso denn "immer"? Sie meinte, das wäre seltsam, denn sonst redet der eigentlich nie so viel und sie würde mittlerweile 9 Jahre mit ihm zusammen arbeiten...

...zur Antwort
Vermieter führt uns an der Nase herum. Welche Möglichkeiten habe ich?

Im September 2011 bin ich mit meiner Fam. in ein Einfamilienhaus mit Garten gezogen. Der Vermieter war nett und es hat gepasst, also wurde der Mietvertrag unterschrieben.

Jetzt, knapp vier Jahre später, kündigte er uns vor zwei Wochen telefonisch den Vertrag, aufgrund Eigenbedarf bzw. Veräußerung des Hauses. Ok, war/ ist nicht schön, aber gut... Wir sollen uns nicht stressen, hieß es, und uns nach einer neuen Bleibe umschauen und ihm bescheid geben, wenn wir etwas gefunden hätte.

Nun leere ich gestern Nachmittag meinen Briefkasten und siehe da, ich bin aus allen Wolken gefallen: Ein großes Kuvert, darin ein Anschreiben mit 3 Punkten, welche anzusprechen wären.

Er kündigt uns den Vertrag zum 31.12.2015 (Ja, ich dachte mir auch erst, „Das ist ja nett, da haben wir ja noch ein paar Monate Zeit.“) - Aber dann Punkt zwei... Er erhöht die monatliche Miete um 45 Euro (!) zum 01.08.2015 - also ab MORGEN! Anbei befänden sich die Nebenkostenrechnungen der letzten VIER (!!!) Jahre.

Mir wurde leicht übel, als ich mir das Ganze ansah. Da liegen nun Rechnungen seit 2011 von insgesamt knapp 2200,- Euro! Nebenkosten belaufen sich auf Abwasser, Straßenreinigung, usw. Im Mietvertrag steht weder etwas von einem monatlichen Abschlag noch sonst etwas dergleichen. Einzig und allein der Betrag der monatl. Kaltmiete wurde angemerkt. Bis jetzt sind wir davon ausgegangen, dass diese NK in der KM enthalten sind - klar, es flatterte ja auch nie eine Rechnung darüber ein.

Nun stellen sich für mich folgende Fragen:

Warum enthält uns der Vermieter die Nebenkosten seit 4 Jahren und präsentiert uns nun zur Kündigung SO EINE Rechnung?

Bin ich verpflichtet diese Zeche zu bezahlen?

Ist er berechtigt binnen 2 Tagen die Miete zu erhöhen?

Ich fühle mich gerade mehr als verarscht und habe das Gefühl, dass hier ein ganz mieses Spiel gespielt wird: Obligatorisch auf „sozial“ machen (von wegen bis Jahresende wohnen) und im Gegenzug von heute auf morgen unberechtigter Weise (das Haus ist renovierungsbedürftig) noch ein paar Monate eine höhere Miete zu verlangen.

Wie seht ihr das? Welche Möglichkeiten habe ich?

...zum Beitrag

Es geht hier um einen Einheitsmietvertrag. Unter § 3 1. Miete und Nebenkosten wurde eine monatliche Miete (kalt) von 720 Euro veranschlagt. Unter 2. ist von Nebenkosten die Rede, die aber so nicht aufgeführt sind. Auch eine monatl. Vorauszahlung wurde nicht veranschlagt. Unter 3. Monatlicher GESAMTmietbetrag (1.+2.) wurde erneut 720,- Euro vermerkt. Bis gestern sind wir davon ausgegangen, dass die NK in der KM enthalten sind, da in den vergangen 4 Jahren von nichts anderem die Rede war und auch im Vetrag nichts entsprechendes aufgeführt ist.

...zur Antwort