Jobwechsel oder bleiben?

Ich arbeite seit 5 Jahren in einem kleinen Unternehmen und bin 28 Jahre alt.

Mein Gehalt ist Durchschnitt (meine ich zumindest), die Kollegen sehr nett. Ich darf sogar meinen Hund mitbringen und werde zwar für 40 Stunden bezahlt, arbeite gefühlt aber nur 35 Stunden in der Woche. Arzttermine kann ich während der Arbeitszeit wahrnehmen, später ins Büro kommen oder früher gehen ist auch kein Problem.

Im Großen und ganzen kann ich mir sämtliche Freiheiten heraus nehmen, die man sich herausnehmen kann.

ABER: Ich hätte gerne mehr Geld, habe aber keine Argumente dafür, da ich vor kurzem 2 Gehaltserhöhungen bekommen habe, da ich viele Kollegen gekündigt wurden (wirtschaftliche Gründe) und ich die Arbeit übernommen habe.

Ich habe damals als Assistenz angefangen aber mittlerweile meine eigenen Projekte. Mein Kollege (etwas älter) scheint es irgendwie noch nicht geschnallt zu haben und meint mir jede Miniaufgabe zuschieben zu müssen und mich auf Sachen hinzuweisen die ich schon längst erledigt habe (weil ich ja mittlerweile in Eigenregie handel). Das nervt mich tierisch.

Zudem habe ich auch das Gefühl hier langsam zu verblöden und Aufstiegsmöglichkeiten gibt es auch nicht. Ich kann mich als wirkliche Leistungsträgerin beachten, da ich hier fast ALLES mache, außer Projektideen einzubringen. Selbst die Vertretung für die Buchhaltung übernehme ich. (Wir sind 3 Kollegen - Buchhaltung, Projektleitung und ich)

Ein "Danke" bekommt man selten zu hören, Prämien, Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld etc. kenne ich auch nur von Erzählungen anderer. Allgemein habe ich das Gefühl als "Selbstverständlich" angesehen zu werden.

Allerdings habe ich Angst meine Freiheiten zu verlieren, meinen Hund nicht mehr mitbringen zu können wenn ich den Job wechsel und überhaupt vor schlechtem Arbeitsklima, evtl. Kündigung weil es doch nicht passt usw.

Was soll ich nur tun? Das aussitzen oder doch wechseln?

...zum Beitrag

VIELEN DANK AN ALLE für euren tollen antworten.

...zur Antwort

vielen dank für die antwort :) ich werd es dann mal lieber lassen :)

...zur Antwort