was siehst du hier?
https://www.youtube.com/html5

...zur Antwort

Vielleicht hast du Malware auf deinem PC ... über prüfe mal die hosts Datei

...zur Antwort
Linux Distribution - Mageia vs. Mint vs. OpenSuse

Hallo,

zuallererst: Ich weiß, dass solche Fragen ständig gestellt werden und viele Leute "ihre" Distribution bis auf das Blut verteidigen. Trotzdem würde ich gerne noch einmal fragen:

Welche Distribution passt zu mir?

Ich bin seit knapp einem Monat auf der Suche nach einem Linux-System für meinen Laptop.

Das System soll neben Windows 8.1 laufen. Windows möchte ich für einige Programme (für die Uni, Spiele, iTunes, etc) behalten. Auch sollte Windows aus Performancegründen nicht in einer VirtualMachine laufen. Dh. ich müsste eine Daten-Partition erstellen, die Windows und Linux beide nutzen. /home sollte auch da liegen.

Mein Laptop ist ein Acer Aspire V5 572G mit einem i5 und einer nVidia GT 750m. Unter Kubuntu hatte ich Probleme, die Grafikkarte zu erkennen. Mein zukünftiges System sollte das besser machen.

Das System sollte nicht soo hardwarefern sein (darum ja weg von Windows), aber auch nicht zu nah dran. Ich beschäftige mich seit September gelegentlich mit Linux (Uni und Arbeit).

Ich möchte kein "Bastelsystem" wie Archlinux, aber auch keines, das mich nichts selber entscheiden lässt, wie Ubuntu. Ein wenig Anpassbarkeit wäre ganz nett.

Natürlich stellt sich auch die Frage nach der Desktopumgebung. Eigentlich bin ich Fan von KDE. Doch in meinen VMs hatte ich immer Probleme mit OpenGL, wie auch auf meinem Laptop unter Kubuntu.

Positiv für mich wäre ein Debian-basierendes System, da ich Debian kenne und auf der Arbeit damit arbeiten muss.

Nach langem Überlegen habe ich 3 Systeme in die engere Wahl gezogen:

  • Mageia
    • +intuitiv zu bedienen, leichte Windows-Integration, gut anpassbar
    • -kein Debian (also keine sudo oder apt-get)
  • Linux Mint
    • +Debian-basierend, KDE möglich
    • -Die Installation in der VM hat nicht auf Anhieb geklappt
  • OpenSuse
    • +Viel Software
    • -nicht Debian, wirkt irgendwie unorganisiert

Natürlich bin ich auch offen für weitere Inspiration. Vielen Dank an Alle, die bis hierhin gelesen haben und mir auch noch eine hilfreiche Antwort geben.

...zum Beitrag
LinuxMint

Man man ubuntu aber auch konfigurieren außerdem warum nicht gleich debian

...zur Antwort

Das geht nur wenn du dafür eine niedrigere Auflösung nimst

...zur Antwort

kuck mal hier (Tutorial zum selber machen) https://www.youtube.com/watch?v=pz3nuePIDV4

...zur Antwort