the simplest way.. oder?
System.Diagnostics.Process.Start("c:\\batchfilename.bat");
the simplest way.. oder?
System.Diagnostics.Process.Start("c:\\batchfilename.bat");
Hallo :)
Bin ich schwer von Begriff oder hast du schon was du hier willst..?
die variable lässt du in deinem ersten Beispiel-code ja schon +1 werden.. (name der produzierten bat-datei).. ist ja auch ein einfaches vorhaben.
Die ausführende batch-datei zu löschen ist die eigentliche Problematik von dir oder?
Fragen über Fragen.. egal.. so:
REM Methode 1:
SET someOtherProgram=SomeOtherProgram.exe
TASKKILL /IM "%someOtherProgram%"
REM Methode 2:
REM die letzte Zeile sollte DEL sein, nicht vorher.; %0 ist die bat.
DEL %0
exit
alles klar? :)
lg
sicher
Set objFSO=CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
' How to write file
outFile="c:\test\testVBSfile.vbs"
Set objFile = objFSO.CreateTextFile(outFile,True)
objFile.Write "test string" & vbCrLf
objFile.Close
angst ist abwesenheit von liebe.
angst ist nicht der verstand der dir sagt spring nicht von der brücke, dass ist einfach nur gesunder menschenverstand. angst ist das nicht. oder fürchtet ihr euch im moment alle das ihr bei einer brücke spingt?
das universum und alles wie es ist einfach anzunehmen ist nicht immer leicht, es ran zu lassen, fliessen zu lassen.
die angst wird gehen wenn die liebe kommt.
http://www.androidpit.de/de/android/forum/thread/463549/App-im-Play-Store-verkaufen-Gebuehren#p1497689
batch? wo?
c#:
Console.WriteLine("Guten morgen liebe sorgen");
// console offen lassen bis tastendruck
Console.ReadKey();
meinst du sowas?
Hallo,
also einen ganzen code gibts nicht ;p
@echo off
REM loescht alle txt-files
REM Pfad anpassen "C:\Users\..."
REM bestimmte Endung ".txt" ersetzen...
for /f "delims=" %%s in ('dir /b "C:\Users\user1\dateien\*.txt"') do del %%s
pause
lg
Hallo markus9999
Andere bzw. richtige Programmiersprache verwenden.
Simple Befehle(Lösungen zu) wie: "nicht schliessbares Fenster" oder "nach jedem Start wieder öffnen" findest du leicht raus mit bisschen googlen.
Wie es scheint hast du keine Erfahrungen mit Batch scripting (auch wenn du dies behauptest), da du nicht mal simple Anforderungen umsetzen kannst. hm. Wenn ich einmal irgend ein Befehl oder ein Script geschrieben habe, dann weiss ich mindestens ungefähr wie ich das gemacht habe und kann mich natürlich auch dementsprechend informieren. -Aber du behauptest, es schonmal umgesetzt zu haben und erwartest dennoch Codes/Befehle oder gar ein ganzes Script. Ziemlich surreal ;) script kiddie?
lg
ich löse das immer so
set /a "wait2=!RANDOM! * (64 - 23 + 1) / 32768 + 23"
echo %wait2%
oder
@echo off & setlocal EnableDelayedExpansion
set /a "minval=23"
set /a "maxval=64"
set /a "wait3=!RANDOM! * (%maxval% - %minval% + 1) / 32768 + %minval%"
echo !wait3!
Ich verstehe dich nicht ganz, aber villeicht hilft dir dieser Beitrag weiter..
http://www.gutefrage.net/frage/batch---datei-soll-den-benutzer-nach-adminrechten-fragen---aber-wie-#answer78667372
lg
variable erhöhen so:
@echo off
set /a "vari=0"
echo um eins erhöhen..
set /a "vari=%vari%+1"
echo vari hat nun den wert: %vari%
@pause
in einer schleife erhöhen (zb. von 0 bis 10 in 1er schritten)
@echo off
for /l %%g in (0,1,10) do (
echo %%g
)
@pause
wäre mit batch sehr aufwendig.. muss es batch sein? Kannst du keine programmiersprache?
lg
quelle
%cd% oder %~0
ziel
C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs
1.
robocopy "ORDNER1" "ORDNER2" /E /COPY:DAT /XO >NUL
2.
timeout /t 300 /nobreak >NUL
nicht getestet (für mehr infos schrieb "copy /?" ohne "" im cmd-prompt):
@echo off & setlocal
REM copy QUELLE ZIEL
copy /y %userprofile%\documents\test.txt %userprofile%\desktop
@pause
welches virenprogramm?? ein gratis prog? die bringen meisst nichts. ausserdem ist man nie sicher wenn einmal malware drauf war, ob alles weg ist, da auch kein programm weiss welche dateien alle "infiziert" wurden und wo noch mehr malware ins system "integriert" wurde. neu aufsetzen.
so:
echo off & setlocal
ipconfig /all >> ipconf.txt
net view /a >> netview.txt
oder:
echo off & setlocal
set "logg=myloggs.txt"
ipconfig /all >> %logg%
net view /a >> %logg%
so:
echo off & setlocal
set "2bat=meine2te.bat"
echo echo off & setlocal >>%2bat%
echo set /a "myvar=123" >>%2bat%
echo <befehl> >>%2bat%
echo <mehr befehle> >>%2bat%
echo Befehle wurden in die %2bat% geschrieben
echo zweite batch starten? (sonst: ctrl + c)
pause
start %2bat%
pause
also von nichts kommt das nicht. ich empfehle dir mal ccleaner durchlaufen zu lassen. wenn das problem immernoch besteht, dann gib mehr informationen, welches OS, welcher pc/laptop (marke) etc... (zB hat ASUS einen ASUSWebStorage dabei der dieses problem bei andern usern verursachte.)
http://www.chip.de/downloads/CCleaner_16317939.html
lg
also wenn du c++ compilieren kannst (habe im moment die möglichkeit nicht -für paar tage), dann hier ein code, damit kannst du den ascii wert herausfinden
int main() {
char zeichen;
while(true) {
cout << "Zeichen: ";
cin >> zeichen;
cout << "-> ASCII-Code: " << static_cast<int>(zeichen) << endl<<endl;
};
}