Also mit einem Passwort schützen hat nur Zweck, wenn du auch verschlüsselst. Sonst kann jeder, der Admin-Rechte hat, auch immer an alle Ordner.

Verschlüsseln geht am einfachsten: rechte Maustaste - "verschlüsseln" (evtl auch über "Eigenschaften" - "Erweitert")

Jetzt kann man nur noch in deinem Account oder mit deinem Passwort auf den Ordner zugreifen.

...zur Antwort

Schlimm dran nehmen die dich sowieso nicht. Die fragen nur. Sie fragen normal nur sehr geschickt, so dass sie auch herausbekommen, was du weißt.

Ich hoffe, dass du sowieso alles sagen willst, was du weißt.

...zur Antwort

wahrscheinlich ist die Karte mit Fat32 formatiert. Das kannst du in den Eigenschaften nachschauen. Die Dateien sind noch alle da. Wenn es nicht viele sind, ist es am einfachsten,
chkdsk f:

(f mit deinem Laufwerksbuchstaben ersetzen) in "Ausführen" zu starten. Dann sollten alles Dateien wiederhergestellt werden. Es wird ein Ordner (ich glaube er heißt "found000" erstellt, da liegen dann die dateien, die nicht zugeordnet werden konnten, drin, die musst du dann selbst wieder richtig umbenennen.

In Zukunft lieber NTFS verwenden, dann passiert sowas nicht. Das machst du am besten von "ausführen" aus mit

convert f: /fs:ntfs

f ist wieder dein Laufwerksbuchstabe.

...zur Antwort