Das ist nur eine frage der Autorität und weil sie sich wichtiger vorkommen weil sie den schülern etwas (mehr oder weniger) Wichtiges beibringen. Wobei ich manchmal denke dass ich in manchen gebieten mehr weiß als der Lehrer

...zur Antwort

In den meisten Schulordnungen steht,"In die Schule sind von den Schüler/innen keine Gegenstände mitzubringen die nicht im direkten Zusammenhang mit dem Unterricht stehen.

Dies gilt Besonders für störende und gefährdende Gegenstände.

Das Benutzen von Handys, elektronischen Abspiel- und Aufnahmegeräten ist den Schüler/innen verboten."

Zu deinem Argument, dass man nie sein Heft vergisst: Das Problem ist nur wenn du ein "Heft" vergisst, vergisst du alles. Und wenn du jetzt sagst: "Soetwas vergisst man nicht" kann ich nur sagen, dass ich schon oft Leute gesehen habe die ihren ganzen Ranzen vergessen haben.

 

Ein weiterer Minuspunkt zu deiner Theorie ist das Leute mit Epileptischen Anfällen nicht im Unterricht mitmachen können.

Und Arbeiten am PC zu schreiben hat auch diverse Nachteile. Zum Beispiel würden Diktate Unnötig sein da man durch Word alles korregiert bekommt. Bei Wissensfragen ist auch ein großes Problem. Ich meine es gibt immernoch "Google".

Und was ist wenn einem Laptop der Strom ausgeht?

Sollte man alle Laptops an Ladekabel hängen hätten wir einen enormen Stromverbrauch. Zum Rechnen pro Klasse haben wir ca. 30 Schüler mit Lehrer also 31 Laptops. Pro Jahrgang und Zweig haben wir je 3 Klassen. Macht bei 3 Zweigen 93 Klassen mit insgesammt 2883 Laptops wenn diese jeden Tag von Morgens 7.45 bis mittags 13Uhr laufen ist die Schule nach weniger als einer Woche arm und muss schliesen.

Auserdem hätten wir noch das Problem: Wer kauft den Laptop und wer kommt bei schäden auf?

Fragen über Fragen...

Ich sage egal wie man es dreht und wendet mit stiften Büchern und Heften bist du immernoch billiger

Lg Pronoob

...zur Antwort