Hallo,
ich habe vor, ein neues Internet-Forum zu gründen, bin mir aber nicht sicher, was ich alles zu beachten habe, um nicht rechtlich (auch finanzrechtlich) in Schwierigkeiten zu geraten.
Bzgl. Werbung schalten, habe ich rausgefunden, dass ich ein Nebengewerbe anmelden muss, was heißt, dass ich die Versicherung selber zahlen müsste, wenn mein Gesamteinkommen (inkl. Nebenjob) nicht 405 Euro überschreitet. Da ich aber bereits einen Minijob habe, bei dem ich bereits etwas mehr verdiene, wäre das schonmal nicht drin und somit würde es sich überhaupt nicht rentieren. Da ich Student bin, könnte ich zwar Studentenstatus beantragen, aber verglichen mit den geringen Einnahmen und meinem derzeitigen Status (Student, der noch familienversichert ist und nirgendwo Vollzeit arbeitet), wäre das so viel Papierkram, dass er sich für den geringen Umsatz erstmal garnicht lohnen würde.
Daher würde ich das Forum fürs Erste als Privatperson führen, ohne Profitabsicht (Werbung, Sponsoring). Dann schaue ich, wie sich das ganze nach einiger Zeit entwickelt und sich ein Gewerbe dann doch noch lohnen würde.
Gibt es rechtliche Dinge, die ich für das Führen eines Forums als Privatperson zu beachten habe? Was genau müsste ich im Impressum angeben und wäre irgendeine Form eines Disclaimers sinnvoll? Müsste ich dafür sorgen, dass alles familienfreundlich gehalten wird (z.B. keine Schimpfwörter)?
Ich würde mich sehr über eure Ratschläge freuen.