Suche in google mit englischen Stichwörter, also "button back dress". Du kannst ja die Suche in der Sektion Bilder durchführen, dann siehst du gleich ob dir etwas gefällt.

Ich gehe davon aus, dass du in Deutschland lebst. Vielleicht findest du etwas bei Asos. Den gibt es ja auch in Deutschland.

...zur Antwort

Hast du schon mal bei wikipedia die seite über die "badische revolution" gelesen?

...zur Antwort

Eiserne Engel: Weil damit die Schindereien von Mensch (oft auch Kinder, weil sie billige Arbeitskräfte waren) und Tier endlich ein Ende fanden, die bis dato in vier Meter großen Laufrädern für die entsprechenden Drehbewegungen sorgten um Wasser zu fördern.

Schwarze Teufel: Die alten Dampfmaschinen waren nicht ungefährlich, und es passierte immer wieder, dass ein Dampfkessel explodierte und auch Menschen kamen bei diesen Unfällen ums Leben. Daher wurde die Dampfmaschine früher auch „Schwarzer Teufel“ genannt.

...zur Antwort
Wie kam es dazu,dass die Bürgermeister im Mittelalter die Städte regierten?

Wir sollen ein Referat in Geschichte machen und haben diese Leitfrage zugeiteilt bekommen.. Wir haben aber keine Antwort dazu .. Wir sollen uns aus folgenden Fragen die Antwort erschliesen : 1.Welche Bedeutung hatte der Markt ? Früher herrschten strikte Regeln auf dem Markt.Als Besucher durfte man keine Waffen tragen. Die Vorschriften für die Händler beeinhalteten dass zum Beispiel ein Brot ein Festpreis hatte und die Qualität angemessen war,dies diente dazu Betrug vorzubeugen. Es herrschte außerdem eine klare Arbeitsteilung. Großhändler importierten Gewürze und Seidenstoffe aus China,die Händler in den Städten kauften diese und verkauften die Importierte Ware dann auf dem Markt weiter.Die Bauern der umliegenden Dörfer verkauften Lebensmittel,welche ihre eigene Familie nicht mehr benötigte an die Menschen in der Stadt. Fazit: Durch den Anstieg der Menschen in der Stadt, mussten diese mit Essen und Kleidung versorgt werden. Für die Bauern war der Markt ebenfalls wichtig, da sie dort Geld einnehmen konnten um neue Kleidung,Feldgeräte und Arbeitstiere zu kaufen. Auch für Leute die ihr Geld nicht mit Landwirtschaft verdienten konnten dort ihre Sachen wie selbstgemachte Möbel oder sonstiges verkaufen. Durch den markt entwinkelte sich die Währung da vor der zeit des marktes jeder sein essen selbst angebaut hat und somit nichts kaufen musste. 2.Welche Aufgaben/Interessen hatten Zünfte ? -Zünfte waren Gruppen aus Handwerkern.Ihre Aufgaben waren es Fragen bezüglich ihres Berufes zu regeln,wie zum Beispiel wie teuer ein Brot sein durfte oder was für eine Qualität die verarbeiteteten Stoffe haben mussten.Außerdem übernahmen sie Lehrlingsausbildungen und waren bestrebt ihr Konkurrenz auszuschalten.Die Zünfte waren aber auch privat sehr miteinander verbunden,sie feierten Feste und bei dem Tod eines Mitglieds halfen sie den Angehörigen des verstorbenen Mitglieds. Die größte Zunft waren die Weber. 3.Was waren Patrizier und wie gelangten sie zur Macht ? In den deutschen Reichsstädten des Mittelalters bildete sich ab dem 11. Jahrhundert ein Patriziat aus dem ehemaligen Ortsadel oder der örtlichen Ministerialität heraus. Sie nannten sich selbst „Geschlechter“. Die Patrizier besetzten den Rat und wichtige andere städtische Ämter und versuchten, sich ein ausschließliches Recht auf diese Ämter zu wahren, also die Patrizier zu den alleinigen ratsfähigen Geschlechtern zu machen. Da sie vornehmlich als Kaufleute tätig waren, schlossen sie sich in Gilden zusammen und setzten ein erbliches Recht auf die begehrten Ämter durch. und em die 4. frage war doch 4. Wieso hatten Patrizier und Zünfte Interesse daran den Bürgermeister / die Ratsherren zu stellen ? Noch keine Antwort..


Also.. Können sie mir bei der Beantwortung der Leitfrage helfen ? ://

...zum Beitrag

Die Patrizier und die Zunftmeister wählten die Ratsherren. Die Ratsherren wählten den Bürgermeister aus einem Mitglied der Ratsherren. Also auf die Wahl des Bürgermeisters hatten die Patrizier und die Zunftmeister direkt keinen Einfluss. Die Ämter (Bürgermeister und Ratsherren) waren ehrenamtlich, das heisst sie bekamen kein Entgelt dafür. Die notwendigen finanziellen Mittel stellten die Patrizier und die Zunftmeister zur Verfügung. Dafür regierten Bürgermeister und Ratsherren zu Gunsten Patrizier und Zunftmeister. Es war also eine gegenseitige Abhängigkeit.

Wie es dazu kam, dass die Bürgermeister Städte regierten: http://geschichte-mittelalter.blogspot.com/2011/04/die-stadtische-selbstverwaltung.html Vielleicht hilft es weiter.

...zur Antwort

In Wikipedia unter den Stichwörtern "Jakobiner" und "Direktorium (Frankreich)" werden deine Fragen beantwortet. Lies es mal ganz durch.

...zur Antwort

Was meinst du mit 5 Pk. Geschichte?

Ein spannendes Thema wäre über die Alchemie. Z.B. Johann Friedrich Böttger, der beim Versuch Gold hin zu zaubern das europäische Porzellan erfand. Oder die Frauen bei den Kelten oder Germanen, die als Hexen bezeichnet wurden, in Wirklichkeit Heilerinnen und Kräuterheilkundige waren.

...zur Antwort

gib mal die Stichworte romanisierung und germanien in google ein. da findest du diverse pages, die dir weiterhelfem können.

...zur Antwort

Lies mal bei Wikipedia die Seite über Ludwig XIV., evtl. werden deine Fragen beantwortet. Zu Frage 6 lies die Seite über Robespierre.

...zur Antwort

Das ist ein Fernsehfilm. D.h. er ist ausschliesslich fürs Fernsehen produziert worden und erscheint daher nicht auf DVD.

Hier http://www.tvspielfilm.de/kino/filmarchiv/film/stille-post,4152951,ApplicationMovie.html hast du die Möglichkeit den Film vormerken zu lassen. Dann wirst du per Email ca. 5 Tage vorher benachrichtigt. Dann kannst du den Film auf DVD brennen / brennen lassen.

...zur Antwort

Der letzte Mohikaner (1992), Mörderischer Vorsprung, Am wilden Fluss, Auf Messers Schneide-Rivalen am Abgrund, 12 Stunden Angst.

...zur Antwort