Schau mal bei netmoms.de :-)

...zur Antwort

Also ich hab sowas auch gesucht, aber bei Google nichts spezielles für gefunden... Schau doch mal in Facebook nach Gruppen, gibts meistens auch für bestimmte Orte/Bundesländer und wenn nicht kannst ja eine eröffnen ;)

...zur Antwort

Hier sind sehr viele antworten die sich nur ums Geld drehen. Klar ist das ein wichtiger Faktor beim eigenen Pferd, das kann aber auch so klein wie möglich gehalten werden wenn man das Pferd zBsp nicht in einen großen Reitstall sondern in einen privatstall stellt und lauter kleine Dinge beachtet. Hatten wir früher auch so als wir es uns anders nicht leisten konnten. Ob man die zeit hat und es auch zukünftig passt ist da was ganz anderes. Man muss halt schauen dass man Schule/Arbeit, andere hobbies und stall unter einen hut bringt und wenn man ein Pferd hat ist klar was die oberste Priorität hat. Ich hatte mir das auch immer gewünscht aber mir gedacht dass ich bevor ich selbst fertig mit der Ausbildung bin selbst Pferde haben werde und inzwischen weiß ich, das meine Mutter der Meinung ist dass das ungemein hilft Verantwortung zu übernehmen, selbst zu planen und auch einstecken zu lernen weil man zBsp nicht mit in den familienurlaub kann und sich ums Pferd kümmern muss. "Überreden" ist da auch meiner Meinung nach die falsche Entscheidung, aber gemeinsam zu überlegen was daran vor und nachteile sind und wie man es finanzieren kann ist denke ich ein guter Schritt vorraus :)

...zur Antwort

Ich hatte auch mal ein ähnliches Problem und habe dann eine lange longierpeitsche Richtung pferdekopf gehalten, dann ist er nicht weiter als zur Peitsche ran gelaufen. Außerdem hab ich nicht im round pen sondern in der halle oder auf dem Platz trainiert. Da kann man dem Pferd ausweichen, heißt wenn es näher kommt gehst du zurück um den Abstand zu halten. Hat super geklappt und er hat's schnell kapiert ;)

...zur Antwort