Hallo Gemeinde :-) Ich wohne nun schon seit über 15 Jahren in einem Mehrfamilienhaus einer Genossenschaft. Die von mir angemietete Wohnung ist mit Terasse und Garten , der komplett eingezäunt und mit einem Törchen versehen ist . Ich habe in all den Jahren hin und wieder im Sommer einen Pool (240 cm) aufgestellt ohne eine bauliche Veränderung durchzuführen,nie wurde etwas gesagt. Vor ein paar Tagen kamen dann einige Leute der Wohnungsgesellschaft die einen Rundgang durch die Siedlung machten .Nachmittags kam dann der Hausmeister und meinte der Pool muss weg , auch 2 andere Nachbarn müssten Ihn entfernen . Ich habe dann bei der Gesellschaft angerufen und gefragt warum er weg muss , da bekam ich nur die Antwort , wegen der Gefahr . Was für eine Gefahr ? der Garten ist mit angemietet und darf von keinem anderen genutzt werden . Im Mietvertrag habe ich auch nichts von einem Verbot gelesen . Muss ich das Schwimmbecken nun tatsächlich leer machen ? Es stört auch keinen dort wo es steht . lg sylvia