spionierender Nachbar nervt uns, was tun?

Wir wohnen seit 3 Jahren in einem 5-Parteien Haus (Eigentumswohnungen, jede Wohnung hat aber einen anderen Eigentümer, alle vermietet, bis auf die Wohnung ganz oben, diese gehört besagtem Nachbarn, der auch darin selbst wohnt).

Dieser Nachbar hat sich selbst anscheinend zum Wachdienst/Ordnungshüter, wie auch immer ernannt. Wenn ihm etwas nicht passt, bzw. man nicht seiner Meinung ist oder ihn auf etwas anspricht, brüllt er immer sofort herum. Seine Frau ist genauso. Reden bringt also null. Unseren Vermieter interessiert es nicht, Hauptsache die Miete kommt pünktlich.

Wir versuchen schon so gut es geht ihm aus dem Weg zu gehen, aber er kontrolliert einen auf Schritt und tritt und beobachtet alles und jeden. Egal wer kommt oder geht, egal wann die Tür in Schloss fällt, steht er oben an seinem Fenster und schaut. Egal ob früh, mittags, abends, nachts.. Freunde/Bekannte bestätigten mir dieses Gefühl. Wir sagen immer Hallo und Tschüss, haben aber teilweise keine Lust auf Gespräche, da wenn man sich mit ihm unterhält, dann geht es auch nur darum, was wo wie, andere Nachbarn im Haus machen oder eben nicht machen. Wie z. B. die Hausordnung, Mülltrennung, neuer Wohnort bereits wegen ihm ausgezogener Nachbarn.. Unser Gartentor, das man zwangsläufig nutzen muss, um zum Hauseingang zu gelangen ist an einer nicht einsichtigen Stelle. Es quietscht beim Öffnen. Darauf habe ich ihn angesprochen, ob das zu beheben sei und dann meinte er doch glatt, dass man dann ja nicht mehr hören würde wenn jemand kommt oder geht .. ?!

Wir haben auch einen Gemeinschaftsgarten, in dem jeder seinen Gartenanteil hat. Ich wohne im Erdgeschoss und wir haben eine Terrasse, jedoch habe ich nicht wirklich Lust diese zu nutzen, da man entweder von oben beobachtet wird, diese Nachbarsfamilie selbst den lieben Tag in ihrem Gartenanteil lungert. Wenn die sehen, dass einer draußen ist, kommen die ja gleich angerannt oder hocken oben auf Ihrem Balkon. Die anderen Nachbarn stören mich nicht und als ich letztens frei hatte, besagte Spionage-Nachbarn nicht da waren, habe ich auch mal die Gelegenheit genutzt, um mich endlich mal bei schönen Wetter raus zu legen. Der Nachbar kontrolliert ständig ob der Müll richtig getrennt wird, reist auch teilweise die Müllbeutel in der Mülltonne auf und spricht die Leute drauf an, obwohl er doch (eigentlich) gar nicht wissen kann, wem der Müll gehört?! Letztens wollte uns meine Mutter überraschend besuchen, wir waren aber gerade einkaufen und als sie dann später noch mal vorbei gekommen ist, hat sie uns erzählt, dass der Nachbar draußen war und ihr gesagt hat, dass wir vorhin weggefahren sind, obwohl er uns nicht persönlich angetroffen hat.

und nein diese Leute sind nicht Rentner. Die sind nicht mal Mitte 40 und voll berufstätig mit Kind! 

Geht es jemanden ähnlich? :-( Wir Sind bereits auf der Suche nach einer neuen Wohnung, jedoch etwas vergleichbares/passendes zu finden ist schwer.

...zum Beitrag

Stellt euch vor, das Gartentor quietscht nicht mehr 😂 vill hat er den Beitrag gelesen 😂

jetzt zieht über uns ein Kumpel von dem ein.. es ist der Wahnsinn! Da hilft nur Augen offen halten;

danke für die Ratschläge :)

...zur Antwort
spionierender Nachbar nervt uns, was tun?

Wir wohnen seit 3 Jahren in einem 5-Parteien Haus (Eigentumswohnungen, jede Wohnung hat aber einen anderen Eigentümer, alle vermietet, bis auf die Wohnung ganz oben, diese gehört besagtem Nachbarn, der auch darin selbst wohnt).

Dieser Nachbar hat sich selbst anscheinend zum Wachdienst/Ordnungshüter, wie auch immer ernannt. Wenn ihm etwas nicht passt, bzw. man nicht seiner Meinung ist oder ihn auf etwas anspricht, brüllt er immer sofort herum. Seine Frau ist genauso. Reden bringt also null. Unseren Vermieter interessiert es nicht, Hauptsache die Miete kommt pünktlich.

Wir versuchen schon so gut es geht ihm aus dem Weg zu gehen, aber er kontrolliert einen auf Schritt und tritt und beobachtet alles und jeden. Egal wer kommt oder geht, egal wann die Tür in Schloss fällt, steht er oben an seinem Fenster und schaut. Egal ob früh, mittags, abends, nachts.. Freunde/Bekannte bestätigten mir dieses Gefühl. Wir sagen immer Hallo und Tschüss, haben aber teilweise keine Lust auf Gespräche, da wenn man sich mit ihm unterhält, dann geht es auch nur darum, was wo wie, andere Nachbarn im Haus machen oder eben nicht machen. Wie z. B. die Hausordnung, Mülltrennung, neuer Wohnort bereits wegen ihm ausgezogener Nachbarn.. Unser Gartentor, das man zwangsläufig nutzen muss, um zum Hauseingang zu gelangen ist an einer nicht einsichtigen Stelle. Es quietscht beim Öffnen. Darauf habe ich ihn angesprochen, ob das zu beheben sei und dann meinte er doch glatt, dass man dann ja nicht mehr hören würde wenn jemand kommt oder geht .. ?!

Wir haben auch einen Gemeinschaftsgarten, in dem jeder seinen Gartenanteil hat. Ich wohne im Erdgeschoss und wir haben eine Terrasse, jedoch habe ich nicht wirklich Lust diese zu nutzen, da man entweder von oben beobachtet wird, diese Nachbarsfamilie selbst den lieben Tag in ihrem Gartenanteil lungert. Wenn die sehen, dass einer draußen ist, kommen die ja gleich angerannt oder hocken oben auf Ihrem Balkon. Die anderen Nachbarn stören mich nicht und als ich letztens frei hatte, besagte Spionage-Nachbarn nicht da waren, habe ich auch mal die Gelegenheit genutzt, um mich endlich mal bei schönen Wetter raus zu legen. Der Nachbar kontrolliert ständig ob der Müll richtig getrennt wird, reist auch teilweise die Müllbeutel in der Mülltonne auf und spricht die Leute drauf an, obwohl er doch (eigentlich) gar nicht wissen kann, wem der Müll gehört?! Letztens wollte uns meine Mutter überraschend besuchen, wir waren aber gerade einkaufen und als sie dann später noch mal vorbei gekommen ist, hat sie uns erzählt, dass der Nachbar draußen war und ihr gesagt hat, dass wir vorhin weggefahren sind, obwohl er uns nicht persönlich angetroffen hat.

und nein diese Leute sind nicht Rentner. Die sind nicht mal Mitte 40 und voll berufstätig mit Kind! 

Geht es jemanden ähnlich? :-( Wir Sind bereits auf der Suche nach einer neuen Wohnung, jedoch etwas vergleichbares/passendes zu finden ist schwer.

...zum Beitrag

was ist das Ende vom Lied: Es gab mal wieder mega Stress, weil ich nicht so sollte wie er. Er wollte, dass WIR ein Putzschild für das EG machen und ich den neuen Nachbarn sagen soll, dass sie ihre Hausordnung zu machen haben. Ist ja nicht so, dass er sich sonst auch um alles kümmert und wir keine Hausverwaltung hätten. Ist doch nicht meine Aufgabe, denen zu sagen, die sollen ihre Hausordnung machen. Soll doch der Vermieter machen..

Ich bin es Leid, dass ich andere auf irgendwas anspreche, damit ich die Blöde bin :D

Neue Nachbarn sind in die Wohnung bei uns gegenüber im EG eingezogen und sind auch überhaupt nicht mein Fall. Sie sagen hallo und tschüss, jedoch wie beschrieben machen keine Hausordnung. Sie meinte gleich von Anfang an von oben herab, dass sie keine Hausordnung macht und hat auch nicht danach gefragt. Die knallen unheimlich laut mit mit den Türen (Zimmertür, Wohnungstür, Haustür). Ich habe die drauf angesprochen, das wurde nur belächelt. Weiterhin wird fleißig 5000x am Tag ein und ausgegangen und mit den Türen geknallt. Anscheinend jetzt noch extra laut.

Ich denke in dieser Wohnung werden wir auf Dauer nicht glücklich. Wir sind auch mal laut, aber nehmen so gut es geht Rücksicht. Das Haus ist hellhörig jaaa, aber wenn ich das weiß, dann kann ich mich anpassen und die Türklinken verwenden. In dem Haus ist ein Trubel, das ist nicht mehr normal.

Es gibt diesen Spruch "es kommt nichts besseres nach" und dieser bewahrheitet sich :D Sind auf Wohnungssuche.

...zur Antwort

Ich kenne dieses Problem. Wir wohnen im EG in einem 5-Parteien Haus. Alles Eigentumswohnungen mit versch. Vermietern. Bei uns hat auch jeder einen Gartenanteil, unsere ehemalige Nachbarin gegenüber hatte selbst einen Anteil, fand es aber sehr schön unsere Terrasse inkl. Grill und Möbeln zu nutzen ohne uns zu fragen. So kann man sich auch das Geld sparen, wenn man selbst nix kaufen braucht. Ich habe ich sie darauf angesprochen, dann hat sie nicht mehr mit mir geredet. Für mich war die Situation so unerträglich, dass ich damals wenn sie nicht überraschend vor kurzem ausgezogen wäre, wir ausgezogen wären und sogar schon auf Wohnungssuche waren. Die meisten Vermieter schauen nur drauf, ob die Miete pünktlich auf ihrem Konto ist. Ansonsten wird sich nicht gekümmert. Leider traurig, aber wahr.. Unser Vermieter meldet sich alle Jahre mal, aber in unserer eingerichteten Wohnung war er in 3 Jahren kein einziges Mal.

Für mich kommt als nächstes nur noch eine Wohnung mit wenig Parteien, mit Dachterrasse, Balkon oder Haus zur Miete mit eigenem Garten in Betracht.

Problem ist, dass sich mit solchen Menschen nicht reden lässt, da die sich noch im Recht fühlen. Da hilft nichts als sich was anderes zu suchen, außer es erledigt sich das Problem wie bei mir von selbst. Darauf kann man aber in der Regel nicht hoffen.

...zur Antwort