Also eigentlich ist des rausschneiden besser, aber des musst du selber entscheiden, denn beim wegätzen kann es sein dass es nur so aussieht als wäre sie weg, dabei ist die wurzel noch da(ist aber nicht immer der Fall). Ich hatte mal so ein ding an der ferse und meine mutter hat mir "Verrumal" verschrieben(sie ist Hautärztin). Des ist so was wie ein lack, denn musst du zweimal täglich dadrauf tun. alle zwei bis drei tage musst du die Warze abschaben, mit nem skallpell oder so. nach ner zeit fängt des dann an zu bluten, und halt immer alle paar tage des machen, und dann ist sie weg. und nein, so weh tut des nicht, dass du ne Vollnarkose brauchst ;D nicht mal annähernd XD des blutet halt bissl und so und ist unangenehm, aber man kanns aushalten ;)

PS: des zeug muss dir aber dein hautarzt verschreiben! so kriegst du das nicht in der apotheke

...zur Antwort

Heyy :) Hatte ich letzte Woche auch, ist nicht weiter schlimm, aber halt unangenehm da es brennt und reizt. Kleiner Tipp: Damit sie nicht aus dem After kriechen solltest du Vaseline, oder eine andere fettige creme auf das poloch schmieren. Wenn das nicht hilft(was bei mir der Fall war), dann ist eine weitere Möglichkeit, eine Knoblauchzehe in zwei Teile zu teilen und damit(am besten die Flüssigkeit rausdrücken) das Poloch einzustreichen, Fadenwürmer HASSEN Knoblauch, dann kommen sie sicher nicht raus!!! ;) Und du solltest sie schnell vergiften, also da gibt es solche tabletten, Vermox heißen die, also du musst drei tage lang hintereinander eine wärend dem essen nemen, eigentlich reicht auch schon eine aber so ist es sicherer, und nach zwei wochen musst du das ganze wiederhohlen. Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Anna

...zur Antwort