Vor über einem Monat habe ich, nachdem ich einen Schrank weggeschoben habe, gemerkt, dass der Putz an der Wand dahinter abgefallen ist und sich watteähnlicher weißer Schimmel auf dem Putz bzw. der Farbe gebildet hat.
Habe gleich dem Vermieter bescheid gesagt, der natürlich meinte, es läge am Lüften bzw. am Schrank, der dicht an der Wand stand.
Erst glaubte ich ihm. Jetzt habe ich jedoch den Stoffschrank schon seit einem Monat einen halben Meter weit weg geschoben, den Putz an den betroffenen Stellen abgemacht, und auch ein hocheffektives Schimmelmittel aus dem Schwimmbad besorgt.
Dieses sprühe ich täglich drauf, doch der watteähnliche Schimmel bildet sich immer wieder neu! Und dass obwohl kein Schrank mehr davor steht und ich gut lüfte!
Ganz wenig bildet sich auf dem Mauerwerk selbst und jetzt dann auf dem Putz neben der Schicht, die ich entfernt hab, über nacht ca. 1 cm hoch, watteähnlicher Schimmel.
Das kann doch nicht an mir liegen, oder? Kennt sich damit jemand aus, der mir sagen kann, ob das an mir oder der Dusche liegt, wenn nach einem Monat der Schimmel immer noch kommt???