Körperliche Erkrankung ist nur möglich, wenn man seelisch dazu eine Disposition hat. Ich hatte das auch so gepostet - Zitat: ... dass sie in dem Buch von Dr. med. Rüdiger Dahlke: "Krankheit als Symbol" - die seelische Ursache für Borreliose nachschlagen kann - und auch, wie sie diese seelische Ursache sowie das damit einhergehende Glaubensmuster lösen kann.
Mit "Glaubensmuster" ist natürlich keine Religion gemeint - sondern aufgrund einer seelischen Problematik bildet der Mensch sich eine Vorstellung (einen Glauben) um mit der Situation praktisch klar zu kommen - anstatt die seelische Problematik zu erkennen. Das führt jedoch - weil so die seelische Problematik verdrängt ist - zu körperlicher Erkrankung. In dem Fall ist also die Zecke "nur" Erfüllungsgehilfe für die seelische Disposition - und zwar letztlich sogar, damit sie bewusst werden kann; wird lediglich allopathisch (schulmedizinisch) therapiert, dann kann etwas entweder gar nicht heilen, oder zur Symptomverschiebung kommen, d. h. längerfristig zu anderen Erkrankungen (denn die seelische Ursache ist ja nicht gelöst = nicht weg).
Man hat also, indem man die seelischen Hintergründe sich bewusst macht, und löst, viel größere Heilungschancen. Das mag zuerst hart klingen, dass man selbst "ran" soll (anstatt alles dem Arzt und den Tabletten zu überlassen) - wenn man sich aber damit befasst - und deshalb habe ich hier den Buchtitel von Dr. med. Rüdiger Dahlke genannt (er hat mindestens 20 Bücher darüber veröffentlicht, über so gut wie alle Krankheiten, die heute bekannt sind) - dann wird man erkennen, welche Hilfe diese Herangehensweise ist.
Ich bin mit einem Aorta-Herzklappenfehler GEBOREN worden; nach einer OP vor fast 24 Jahren (nach vier Nahtoderfahrungen in 3 Wochen) kam ich an ein solches Buch ("Krankheit als Weg"); ich konnte damit (es war ein längerer Prozess) die seelischen Hintergründe dieser angeborenen Herzproblematik lösen, und lebe seit 23 Jahren ohne Arzt und Medikamente. Auf diese Weise - durch die Klärung dahinterstehender seelischer Dispositionen, konnte ich seitdem auch andere Erkrankungen (angefangen bei Schnupfen und Husten) schon bei den ersten Anzeichen seelisch bearbeiten und so vermeiden. Ich bin 62.
Gerade habe ich unter dem Stichwort "Borreliose" bei Dahlke ("Krankheit als Symbol") nachgesehen, und es lohnt, dass jemand, der sich damit herumplagen muss, diese Hintergründe kennt und bearbeitet. Es ist weder Humbug, noch Zauberei - sondern basiert lediglich auf der Tatsache, dass Körper, Seele, Geist nicht voneinander getrennt sind - sondern sich gegenseitig beeinflussen; das wusste schon Paracelsus - nur die moderne medizinische Wissenschaft, die sich in hunderte verschieder Forschungsrichtungen aufgesplittert hat, scheint es meist zu übersehen.
Dr. med. Rüdiger Dahlke hat auch zwei REHA-Kliniken, die auf dieser Basis arbeiten, eine in Deutschland, eine in Österreich. Er hat auch eine Webseite.
Ich wünsche Dir alles Gute.
DANKE - Hilfreichste Antwort!