Ich kann Dich sehr gut verstehen, mir ging es in dem Alter ebnso, doch damals wußte ich noch nicht, dass man schon sehr viel positives bewegen kann, wenn man seine Ernährung umstellt. Die meisten Jugendlichen in Deinem Alter essen sehr gern Pommes, Pizza, Hamburger, Döner usw. Ich weiß nicht, wie es bei Dir dennoch tippe ich mal, dass Du wenig Rohkost zu Dir nimmst. Getränke aus Plastikflaschen und kohlensäurehaltige Getränke tragen auch nicht zu einem gesunden Körper bei.

Als ich damals meine Ernährung umgestellt hatte auf Vollwerternährung, merkte ich sehr schnell eine Verbesserung meiner Emotionen und ich konnte mich merklich besser konzentrieren. Dies machte mir damals Mut, mehr für meine Gesundheit zu tun.

Probiere es einfach mal aus. Was hast Du zu verlieren? Rohkost, oder Trennkost oder Vollwertkost oder vegetarisch, mach Dich einfach mal schlau und das was Du glaubst einfacher umsetzen zu können, probierst Du dann einfach aus.

Ich wünsche Dir viel Erfolg dabei.

...zur Antwort

In der Pubertät gibt es solche Phasen, das ist nicht ungewöhnlich. Es ist die Zeit, wo man den Kinderschuhen entwächst und das ist allgemein eine schwierige Zeit. Man ist kein Kind mehr aber man ist auch noch nicht erwachsen. Man sucht Anerkennung doch oft bekommt man die nicht. Dies ist dann schon frustrierend. Gerade so in der Altersphase zwischen 13 und 15 kommt das immer wieder vor. In meinen Augen sind das keine Depressionen sondern es ist einfach eine Entwicklungsphase durch die man durchgehen muss.

Wenn es einem nicht so gut geht dann sollte man sich mehr mit guten, positiven Dingen beschäftigen, die einen Spaß machen und Freude bringen, dann kann man jedes Tief schneller und besser überwinden.

Bei mir war das damals auch so. Ich fühlte mich unverstanden und auch Gespräche mit anderen hatten mir überhaupt nicht geholfen, da jeder mir immer nur gesagt hat, was er machen würde und je mehr ich mit anderen darüber sprach, um so mehr verschiedene Antworten bekam ich. Am Ende war ich genauso schlau wie vorher. Es blieb mir also gar nichts anderes übrig, als mich auf meine eigenen Beobachtungen zu verlassen. Das war meine Lehre, die auch dieser Zeit gezogen habe.

In sofern stimme ich dem zu, dass die Zeit heilsam seine kann, denn manchmal sieht etwas schon nach wenigen Tagen oder Monaten ganz anders aus. Man entwickelt sich ja immer weiter und lernt dazu und so ändern sich die Dinge, also auch die eigenen Einstellungen.

Also mach Dir keine Sorgen, das ist alles im normalen Bereich.

Alles Gute weiterhin.

...zur Antwort

Wie viel trinkst Du am Tag? Trinken ist viel wichtiger als Essen, denn der Körper besteht zu 80% aus Wasser.

Probiere mal vor dem Essen einen TL Kaiser Natron mit abgekochten Wasser zu trinken. Das könnte möglicherweise helfen.

...zur Antwort

Als ich so alt war wie Du habe ich oft Flyer verteilt und damals so meine 10 DM dafür verdient. Für das Austragen von Wochenblätter werden immer Leute gesucht, vielleicht schaust Du mal in Euer Wochenblatt und rufst da einfach mal an. Wann wirst Du 13?

...zur Antwort

Herzlichen Glückwunsch, dass Du schon 14 Jahre alt wirst, das ist ein tolles Alter aber auch eine sehr gefährliche Zeit.

Wenn ich Dir einen guten Rat geben kann, dann feiert ohne Alkohol, denn zum fröhlich sein braucht man keinen Alkohol. Mit tollen lustigen Spielen kann den Abend so richtig auflockern und Alkohol bringt oft sehr unerfreulich Nebenerscheinungen mit sich.

Überhaupt ist Alkohol für jeden Menschen sehr ungesund, nicht nur für 14jährige, denn er ist nachweislich eine Droge und das vernebelt einen das Hirn, egal wie alt man ist.

...zur Antwort

möglicherweise könnte ihr dieses Video helfen, denn wer das gesehen hat, der weiß sein Leben zu schätzen, so wie es ist, mit allen Höhen und Tiefen.

Gruß gina

http://www.youtube.com/watch?v=XzvUDOpc6xI&feature=endscreen
...zur Antwort

Hallo

ich habe eben noch ein tolles Video gefunden, das tat mir selber eben auch sehr gut, denn ich hatte heute Nachmittag eine schlechte Nachricht bekommen, die mir etwas den Boden unter den Füßen weg gezogen hat. Dieses Video hat mich wieder aufgebaut und könnte vielleicht auch hilfreich für Dich sein.

Lg gina

http://www.youtube.com/watch?v=9P0iPf6RzIw
...zur Antwort

Verstehen ist eine Grundbedingung einer guten Partnerschaft. Wenn man viele Gemeinsamkeiten hat, dann ist eine gute Voraussetzung gegeben für eine gute Partnerschaft und das man natürlich über alles sprechen kann und keine Zurückhaltungen hat. Das stärkt das Vertrauen. Ehrlichkeit ist natürlich die Basis und es wäre doch gut, wenn Du mit Deiner Freundin mal darüber sprichst, denn da bist Du direkt an der Quelle.

Was sollen die andere Menschen sagen? Jeder schaut doch von seinem Gesichtspunkt aus und was für mich wichtig ist, muss für Dich noch lange nicht von Bedeutung sein.

Deshalb kann ich Dir nur empfehlen, sprich mit Deiner Freundin.

LG Gina

...zur Antwort

Ist es erstrebenswert, autoritär zu sein? Oder ist es nicht viel sinnvoller, sein eigenes selbst zu finden und sich selbst zu verbessern?

Anderen Menschen zu helfen ist erstrebenswerter als andere Menschen zu unterdrücken oder kleiner zu machen.

Finde heraus, wer du wirklich bist und dann finde heraus was Du tun kannst, um Dein Selbstwertgefühl zu steigern, ohne andere Menschen dabei zu verletzen.

...zur Antwort

Wende Dich am besten an die Anwaltskammer, denn es gibt spezielle Anwälte, die sich mit Steuerrecht gut auskennen und darauf spezialisiert haben. Du kannst auch mal googeln nach Anwälten mit Fachbereich Steuerrecht.

Viel Erfolg.

gina

...zur Antwort

Hi Walter

nun, da hast Du wohl Euren Hochzeitstag etwas verschlafen, denn mit guter Planung wäre das nicht passiert, dass Du ausgerechnet an diesem Wochenende Bereitschaft hast. Hättest Du Deinem Chef das zeitig klar gemacht, würdest Du jetzt in dieser Lage sitzen, dies mal so als offene Kritik. Ich wäre auch sauer, wenn mein Mann das verdaddeln würde, wo ja heute auch noch Freitag ist und man den Abend wirklich schön genießen könnte.

Das beste ist, Du sprichst mit Deiner Frau, denn sie ist die, die betroffen ist. Alle anderen Menschen hier können Dir nur ihre Meinung und ihre Sichtweise sagen, doch ist das wirklich hilfreich in Deinem Fall?

Du hast es verbockt und Du musst die Suppe auch auslöffeln, die Du Dir eingebrockt hast.

Ich würde sagen, gehe mit ihr tanzen aber Du musst wie gesagt vor Deinem Chef dafür gerade stehen, also kannst auch nur Du eine Entscheidung fällen. Sei ehrlich zu Dir und zu Deiner Frau und zu Deinem Chef. Vielleicht sprichst Du mit dem auch noch und möglicherweise hat er eine Einsicht und findet jemand anderen als Ersatz für Dich heute.

Ich wünsche Dir von Herzen, dass Du die richtige Entscheidung für Dich triffst.

LG Gina

...zur Antwort

Hi

Mir ist nicht bekannt, das eine Mandelentzündung ansteckend ist.

Wenn Du etwas effektives gegen die Mandelentzündung tun willst, dann besorge Dir MMS von Jim Humble.

Google mal danach und schau Dir auch die Videos zu diesem Thema auf youtube an, das ist sehr hilfreich.

LG Gina

http://www.youtube.com/watch?v=NLzhFEoMLbc
...zur Antwort

Leider ist es so, das die Zeitarbeitsfirmen wirklich die moderne Form den Sklavenhandels ist, dennoch sind 11 Euro ein sehr guter Lohn und man kann eine Menge lernen, wenn man bei einer Zeitarbeitsfirma arbeitet, da man die Möglichkeit hat, in verschiedenen Firmen zu arbeiten, als Urlaubs oder Krankenvertretung.

Ich verstehe Deinen Frust wegen der 23,50 doch werden davon alle anfallenden Kosten bezahlt und der Sozialversicherungsanteil ist sehr hoch. Du kannst davon ausgehen, dass wenn Du 11 Euro ausgezahlt bekommst, der Arbeitgeber noch einmal die gleiche Summer für die Sozialversicherungen bezahlen muss, als Arbeitgeberanteil. Das wäre dann 22 Euro und was bleibt dann noch übrig? 1,50 € das ist nicht viel und Du darfst nicht vergessen, wenn Du krank bist oder Urlaub hast, muss er für Dich einen Ersatz finden, den auch bezahlen und Du bekommst ja Dein Gehalt weiter. All die Kosten müssen von den 23,50 € bestritten werden. Dann muss ja auch das Büro unterhalten mit allen anfallenden Nebenkosten und die Leute, die für die Vermittlung usw. zuständig sind müssen ja von etwas leben.

Man muss also etwas mehr über den Tellerrand hinausschauen in so einem Fall.

...zur Antwort
Hat meine Mutter vielleicht recht?

Hey also ich bin 14 (w) und gehe in die 8. Klasse (auf einem Gymnasium). Aber ich bin total schlecht in Mathe. Ich kann eher Sprachen, aber in Mathe bin ich eine Null. Und meine Mutter regt sich immer darüber auf. weil Mathe ja so wichtig ist und ich es einfach nicht kann. Ich hatte schon Nachhilfe genommen, aber das hat nicht geholfen. Ich lerne immer vor den Arbeiten aber in der Arbeit vergesse ich alles wieder und ich schreib schon wieder eine 5.

Und in letzter Zeit habe ich so oder so viele Probleme. Ich werde in der Klasse gemobbt, und ich weiß noch nicht einmal warum. Ich bin immer ganz nett zu denen, aber sie hassen mich einfach :( ich hab vielleicht 2 Freunde in der Klasse aber trotzdem muss ich manchmal fast heulen, weil ich auch in Facebook dumm angemacht werde.

Dann hab ich auch noch Probleme in der Familie. Ich habe seit Mai einen kleinen Hund, den ich sehr liebe. Aber meine Cousine (16) und mein Onkel sind allergisch. Meine Cousine hat sofort angefangen, meinen Hund als "Wischmopp" , "Köter", oder "Ratte" zu beleidigen, und mich ebenfalls, anstatt nach einer Lösung zu suchen. Wir haben uns früher fast jeden Samstag bei meinen Großeltern getroffen, aber jetzt habe ich sie schon 3 Monate nicht mehr gesehen, und ich vermisse sie sehr. Aber ich will mich nicht melden, weil sie mich so beleidigt hat. Sie meint, man kann einen Hund nicht lieben, da es "nur" ein Tier ist und ich verstehe ja nichts. weil ich nur ein kleines dummes Kind bin...

Mein Bruder (24) ist auch schon ausgezogen, schon seit einem Jahr. Aber ich vermisse die Zeit, als er noch bei uns gewohnt hat. Ich hab mich nicht so einsam gefühlt wie heute. Wir haben uns zwar oft gestritten, aber trotzdem war er auch oft für mich da. Und wenn er uns heute mal besuchen kommt, dann ist er nie da, und wenn, muss seine Freundin dabei sein. Nur wir können sie nicht sehr gut leiden...

Und dann denke ich immer, meine Familie verschweigt mir etwas, denn ich fand heraus, dass mein Bruder und ich die selbe Mutter, aber nicht den selben Vater haben. Und ich würde gerne genaueres wissen, aber sie wollen mir nichts dazu sagen :(

Ich schreibe darum auch Tagebuch und spiele Klavier aber meine Mutter sagt immer, ich soll mit dsem Schei** aufhören, und Mathe lernen. Immer sagt sie, ich soll Mathe machen. Nur Mathe. Nichts anderes. Und das geht mir so auf die Nerven. Ist es wirklich so unwichtig über meine Probleme nachzudenken? Oder soll ich echt nur Mathe machen? :/

Sorry für den langen Text..

...zum Beitrag

Hier gerade eben noch ein Video entdeckt, wo es sehr verständlich wird, das alles auf Mathematik aufgebaut ist.

http://www.youtube.com/watch?v=iHnmCcTKLho
...zur Antwort

Das ist wirklich eine gute Frage. Nein es gibt einen elektrischen Rollator und wird ihn vermutlich auch nicht geben, denn wie soll das funktionieren? Die Menschen, die so ein Gerät verwenden, können in der Regel nur langsam gehen und es ist so schon eine Kunst dieses Ding unter Kontrolle zu haben. Meine Nachbarin hatte sich den Fuß gebrochen und durfte nur auf einem Bein durch die Gegend humpeln. Mit Krücken kam sie gar nicht zurecht, da war der Rollator eine große Hilfe für sie, da sie sich gut darauf abstützen konnte und auch sich schnell man hinsetzen konnte, um sich auszuruhen.

DAs beste ist wirklich fit zu bleiben bis ins hoche Alter.

...zur Antwort
Hat meine Mutter vielleicht recht?

Hey also ich bin 14 (w) und gehe in die 8. Klasse (auf einem Gymnasium). Aber ich bin total schlecht in Mathe. Ich kann eher Sprachen, aber in Mathe bin ich eine Null. Und meine Mutter regt sich immer darüber auf. weil Mathe ja so wichtig ist und ich es einfach nicht kann. Ich hatte schon Nachhilfe genommen, aber das hat nicht geholfen. Ich lerne immer vor den Arbeiten aber in der Arbeit vergesse ich alles wieder und ich schreib schon wieder eine 5.

Und in letzter Zeit habe ich so oder so viele Probleme. Ich werde in der Klasse gemobbt, und ich weiß noch nicht einmal warum. Ich bin immer ganz nett zu denen, aber sie hassen mich einfach :( ich hab vielleicht 2 Freunde in der Klasse aber trotzdem muss ich manchmal fast heulen, weil ich auch in Facebook dumm angemacht werde.

Dann hab ich auch noch Probleme in der Familie. Ich habe seit Mai einen kleinen Hund, den ich sehr liebe. Aber meine Cousine (16) und mein Onkel sind allergisch. Meine Cousine hat sofort angefangen, meinen Hund als "Wischmopp" , "Köter", oder "Ratte" zu beleidigen, und mich ebenfalls, anstatt nach einer Lösung zu suchen. Wir haben uns früher fast jeden Samstag bei meinen Großeltern getroffen, aber jetzt habe ich sie schon 3 Monate nicht mehr gesehen, und ich vermisse sie sehr. Aber ich will mich nicht melden, weil sie mich so beleidigt hat. Sie meint, man kann einen Hund nicht lieben, da es "nur" ein Tier ist und ich verstehe ja nichts. weil ich nur ein kleines dummes Kind bin...

Mein Bruder (24) ist auch schon ausgezogen, schon seit einem Jahr. Aber ich vermisse die Zeit, als er noch bei uns gewohnt hat. Ich hab mich nicht so einsam gefühlt wie heute. Wir haben uns zwar oft gestritten, aber trotzdem war er auch oft für mich da. Und wenn er uns heute mal besuchen kommt, dann ist er nie da, und wenn, muss seine Freundin dabei sein. Nur wir können sie nicht sehr gut leiden...

Und dann denke ich immer, meine Familie verschweigt mir etwas, denn ich fand heraus, dass mein Bruder und ich die selbe Mutter, aber nicht den selben Vater haben. Und ich würde gerne genaueres wissen, aber sie wollen mir nichts dazu sagen :(

Ich schreibe darum auch Tagebuch und spiele Klavier aber meine Mutter sagt immer, ich soll mit dsem Schei** aufhören, und Mathe lernen. Immer sagt sie, ich soll Mathe machen. Nur Mathe. Nichts anderes. Und das geht mir so auf die Nerven. Ist es wirklich so unwichtig über meine Probleme nachzudenken? Oder soll ich echt nur Mathe machen? :/

Sorry für den langen Text..

...zum Beitrag

Oh ja, ich kann Dich gut verstehen, Mathe war auch nicht mein Ding, doch man kann tatsächlich alles lernen und Mathe kann Spaß machen, die habe ich kürzlich für mich heraus gefunden.

Meine Empfehlung, schau mal genau, wann es anfing, wo Mathe keinen Spaß mehr machte, es war sicherlich nicht von Anfang so. Dann schau mal, was du da NICHT verstanden hast. Welches Wort oder Symbole hast Du nicht verstanden? Mach Dir eine Liste von solchen Worten und dann finde jemand, der gut in Mathe ist, vielleicht dort, wo Du auch Nachhilfe bekommen hast und gehe mit dem dann diese Liste durch. Hilfreich können auch gute Wörterbücher dabei sein und gerade bei Mathe-Begriffen ist es auch sehr nützlich die Wort-Herkünfte sich anzuschauen, dann beginnt man meist die Worte und den Sinn von Mathematik zu begreifen, denn alles ist auf Mathematik aufgebaut, das ganze Leben und auch das Universum.

Gib nicht auf. Im Internet findet man auch viele Hilfe. Bei you tube gibt es auch viele Videos zu den verschiedensten Mathe Themen, die mir geholfen haben, Mathematik besser zu verstehen. Vielleicht hilft es auch Dir.

habe gerade mal ein nettes Video gefunden, das Dich aufmuntern könnte. Im Hintergrund sieht man die Blume des Lebens, auch die ist auf Mathematik aufgebaut.

Mathe ist wirklich nützlich, wenn man es versteht.

Als ich noch zur Schule ging vertrat ich auch die Meinung, das man das nicht braucht, doch meine Erfahrungen haben mich eines besseren belehrt und so habe ich erst in den letzten 2 Jahren meine Missverständnisse in Bezug auf Mathe auflösen können, doch bin ich sehr glücklich darüber.

Jeder hat ein Recht darauf glücklich zu sein auch Du.

http://www.youtube.com/watch?v=ReNrASdT_90
...zur Antwort

Mit positiven Dingen sich befassen und nicht mit Dingen, die schon gelaufen sind und die man eh nicht mehr ändern kann.

Das Leben kann so schön sein, man muss nur wieder lernen, auch die schönen Dinge des Lebens zu sehen. Kinder können das besonder gut, die finden alles aufregen und sind am Leben interessiert und dem, was um sie herum geschieht. All dies liegt auch in Dir. Entdecke es wieder.

Schau Dir mal das Video an, es bringt Dich schon in die richtige Richtung. Ich finde das Video gut und nützlich.

http://www.youtube.com/watch?v=SyLjRNO4B1Q
...zur Antwort

Ja Beziehungskisten sind immer eine heikle Sache. Bemitleiden hilft aber niemanden.

Niemand hat einen Anspruch auf einen anderen Menschen. Man kann Hilfe anbieten, doch es muss alles im Rahmen bleiben. Du kannst ihr helfen, in dem Du ihr andere schöne Dinge nah bringst, damit sie wieder auf andere Gedanken kommt.

Ignoriere ihr Verhalten, als würdest Du es gar nicht merken. Gehe auf Vorwürfe in keinster Weise ein, das wäre so meine Empfehlung.

Hier habe ich z.B. ein tolles Video bei youtube gefunden, vielleicht auch hilfreich und nützlich für Dich.

http://www.youtube.com/watch?v=SyLjRNO4B1Q
...zur Antwort