Hamsterkauf + Zubehör

Hallo Hamsterfreunde ;)

Nach langer überlegung und bücherdurchgewälze bin ich zum Entschluss gekommen mir einen Hamster zuzulegen! (Mir ist es klar das Hamster wie auch andere Kleintiere keine Kuscheltiere sind und Hamster ((allgemein Nager)) keine Tiere für kleine Kinder sind! Ich hoffe ihr seit meiner Meinung !)

Ich habe mir einen Käfig gekauft der etwas größer ist und mit 3 Etagen die durch Leitern zu erreichen sind. Leider sind die einzelnen Etagen aus Plastik sowie die Leitern die ich aber durch Holzleitern ersetzt habe. Das mitgegebene Zubehör habe ich komplett weggelassen.

Jetzt zum Zubehör.... Das ich noch garnicht gekauft habe ;) Ich habe vor ein Holzlaufrad mit dem Durchmesser 22 cm zu kaufen. wäre ein 20 cm zu klein? Ein Sandbad möchte ich ihm in einem Topfuntersetzter aus Ton anbieten. Von Häusern habe ich bis jetzt in den Tiergeschäften in meiner Umgebung kein geeignetes gefunden.. Endweder sie haben einen Boden oder das Dach lässt sich nicht abnehmen was ich für sehr wichtig finde was ein geeignetes Häuschen haben sollte... Von Hamserröhren möchte ich auch die Finger lassen ;) Ich habe 2 kleine Näpfe für Wasser und Futter.. Sollte ich dem hamster auch Spielmöglichkeiten wie eine Wippe anbieten? ich habe vor den Käfig mit Ästen und Stämmen mit löchern auszustatten.

Jetzt zum Hamster.. Ob Gold oder Zwerghamster weiß ich noch nicht was für einer es sein soll... Mir gefallen die Dsungarischen Zwerghamster sehr.. aber auch gescheckte Goldhamster (: Leider muss ich mir einen Hamster im Zoogeschäft kaufen weil es bei mir in der Nähe keinen Züchter gibt.. Es soll ein Weibchen sein... mich stört es das die hamster zusammengehalten werden und ich nicht sicher sein kann ob der hamster schwanger ist.

Was für einen Hamster habt ihr? Wie kommt ihr mit ihm klar? Was sollte ich noch beachten? Ist das Zubehör hamsterfreundlich? Ich würde mich freuen auf Tipps von euch zum Thema Hamster (:

Ich würde mich wirklich Freuen

...zum Beitrag

Du kannst auch nach Hamstern auf http://www.hamster-in-not.de/forum/index.php Gucken oder Hamsterhilfe vlt. Ist eine pflegestelle in deiner Nähe oder auch per MfG :) Einen schönen Eigenbau gibt es ab ca. 50€ ich hab eine Käfig 120x45 und der hat ca 60€ gekostet also alles ganz einfach dann noch viel Glück :)

...zur Antwort

E kommt darauf an wann du zeit hast . Wenn du tagsüber unterwegs bist wurde ich die natürlich den Hamster empfehlen da du dich mit ihm abends beschäftigen kannst. Hast du aber mehr zeit am Nachmittag kann kannst du vlt . Besser ein Meerie nehmen. Nach doch vlt . Eine pro /Kontra Tabelle und entscheide dann :)

...zur Antwort

hay, ich habe jetzt lange Zeit ein Nagarium artgerechten Käfig usw. gesucht doch keins gefunden was mir gefällt oder wirklich artgerecht ist:( also bin ich jetzt wie zu Anfang gedacht auf ein Selbstbau umgestellt also. wenns möglich ist am besten selber machen :)

...zur Antwort

Hallo, neben den bereits genannten preisfaktoren kommt es auch noch darauf an ob du für den stalldienst verantwortlich bist oder nicht. Bei unserer alten Rb haben für 2x die woche 50€ plus stalldienst bezahlt, doch als wir dort immer mehr aufgaben übernehmen mussten und nicht mehr zum reiten kamen wechselten wir. Bei der neuen Rb zahlen wir 60€ und müssen manchmal den putzplatz fegen ,also muss jeder für sich selber entscheiden ob er lieber für weniger geld arbeiten möchte oder für mehr geld nichts tut. Lg :)

...zur Antwort

Hallo, wenn du einen Vertrag hast musst du eigentlich schriftlich kündigen am besten ist es wenn du mit einem Elternteil zur Besi gehst damit du einen Zeugen für die Kündiung hast sei freundlich und nenne evt. den Grund.

...zur Antwort
was anderes suchen

Nein ,ich würde dort nicht bleiben. wenn man sich nicht wohlfühlt bringt das garnichts so verliert man nur die freude am reiten/pferden.auch wenn du ein schlechtes gewissen den pferden gegenüber hast,kannst du ja nichts ändern wenn die Besi. das nicht möchte.

wir hoffen wir konnten dir helfen. viel glück :)

...zur Antwort