hii! ich hatte als anfänger auch oft probleme damit! aber dann hat mich meine reitlehrerin auch mal an die longe genommen. da musst du dich auch nicht aufs lenken konzentrieren sondern nur auf deinen sitz! wenn du dann einigermassen gut alleine reiten kannst und dein pferd im trab kontrollieren kannst, würde ich einfach mal die bügel überschlagen! das bringt auch was! wenn du zu hause üben willst kannst du dir einen Gymnsatikball anschaffen (ausser du hast schon einen) und dann einfach so drauf sitzen wie auf dem pferd und dann leicht schwingen! das hat bei mir richtig viel geholfen! ;D Vieel Glück :-))

...zur Antwort
Bella wird sterben :(

Hallo,

meine Groseltern haben eine Hündin, die im September 13 geworden ist. Leider hat sie allerdings ziemliche Probleme mit der Hüfte und daher auch Schmerzen und neuerdings auch Probleme damit ihr Geschäft zu kontrollieren, so dass es ihr manchmal beim gehen rausrutscht ohne, dass sie es bemerkt. Ansonsten ist sie aber noch ganz fit, hört und sieht noch sehr gut, hat einen klaren Blick und ist auch nicht verwirrt oder so. Trotzdem ist es klar das es nicht mehr lange geht :(

Ich habe eine extrem gute Verbindung zu Bella, was wohl auch daran liegt, dass wir fast gleich alt sind. So habe ich z.B. als sie ein Welpe war und ich ein Baby in ihrem Korb gelegen. Auch Bella vertraut mir extrem und lässt sich von mir alles gefallen. Bei den anderen Enkeln ist es dann auch manchmal so, dass sie dann irgendwann weg geht, wenn sie zu doll mit ihr kuscheln, aber bei mir nie, und das obwohl ich sie teilweise nur ein Mal im Vierteljahr sehe.

Jetzt habe ich Angst, dass sie stirbt und Vorallem, dass ich nie wieder so eine Verbindung zu einem Hund aufbauen werden. Außerdem frage ich mich ob es OK ist um den Hund seiner Großeltern zu trauern und ob andere das verstehen und nicht der Meinung sind dass ich Aufmerksamkeit will oder so. Auserdem weiß ich nicht ob sie das OK finden würden wenn ich jetzt um einen Hund Trauer, da gerade ein Mädchen aus meiner Klasse, das auch eine Freundin von mir ist erfahren hat, dass sie Blutkrebs hat. Ich habe Angst das keiner versteht das ich in so einer Situation um einen Hund trauer.

Danke an alle die Antworten, Linea

...zum Beitrag

hallo! Bei mir war es wirklich fast das gleiche! meine oma HATTE einen schäferhund! er hiess whoopy! wir sind zusammen aufgewachsen! Er hatte auch schon immer Hüftprobleme wie bei dir bella! ich kann dich wirklich sehr gut verstehen ! Wir haben uns auch blind vertraut und ich habe ihn wirklich jeden tag besucht! ich hatte damals auch ständig angst er würde bald sterben das ist total normal wenn man mit einem tier aufwächst! als meine mum mir dann erzählt hat das er eingeschläfert werden musste brach für mich eine welt zusammen! :(((( ich denke jeden tag an ihn und an unsere schöne zeit! ich wünsche dir viel glück das sie noch lange lebt! ich denke das deine Großeltern dich verstehen werden! VLG :-)

...zur Antwort

ich wollte noch dazu sagen das ich bevor ich reiten angefangen hab ungefähr 4 jahre voltigiert habe und da hatte ich auch 2 jahre ein pflegepferd! ich kenn mich relativ gut mit pferden aus! ausserdem habe ich einzelunterricht! ich war auch schon auf tunieren und bin bis klasse e gegangen!

...zur Antwort