Man merkt es an allen Sachen.Früher hat vieles länger gehalten.Nicht nur im Sanitärbereich.Da gibt es ein schönes Sprichwort für.Was ewig hält das bringt kein Geld.

...zur Antwort

E6=Falsches Ionisationsignal! Da wird die Ionisationsüberwachungselektrode(was für ein Wort)defekt sein.Ist auf jeden Fall eine Sache für den Fachmann.

...zur Antwort

Die Fittinge vertragen das schon.Aber ich bezweifle das die Dichtung das aushält.Die müßte getauscht werden.Ob es die so zu kaufen gibt kann ich leider nicht sagen.Aber ich weiß das es für Solaranlagen extra 0 Ringe gibt.Da muß man die normalen Gummis rausnehmen und die anderen für Solar reinmachen da bei Solaranlagen Temperaturen bis 140°C entstehen und die normalen 0 Ringe das nicht aushalten.

...zur Antwort

Das 3-Wege Umschaltventil ist defekt.

...zur Antwort

Der Konsum ist erlaubt aber der Besitz und alles andere ist verboten.Also wenn du mit´nem Knispel rumläufst und die Werbeleute von Werder Bremen kommen sofort anzünden und rein damit.Das ist ja dann konsum und kein Besitz.Die deutschen Gesetzte!Fällt mir nix mehr zu ein.

Ne Freundin von mir hat in der Schweiz auf der Straße einen geknispelt und mußte Strafe zahlen wegen rauchen in der Öffentlichkeit.lol

...zur Antwort

Hab letztens aus geringer Entfernung eins in die Nüsse bekommen hat schon wehgetan.Hab dann entgegen meiner Gewohnheit sofort den Arm gehoben.Dafür gabs dann noch zwei an die Rübe und einen in die Achselhöhle.Da mußt ich mich dann erstmal für 2 Minuten hinsetzen.Ich spiel jetzt seit ca.5 Jahren Pb(davon ein Jahr XPSL) und muß sagen das auch sowas mich nicht vom spielen abhält da mein Verletztungsrisiko auf der Arbeit(Baustelle) bedeutend höher ist als beim Pb spielen.Die Hämatome seh ich eher als ein Andenken an einen schönen Tag mit Freunden auf dem Spielfeld.

...zur Antwort

Wenn die Anschlüsse rechts sind ist der vorlauf links.Wenn man den HK dreht das die Anschlüsse links sind dann der rechte.In der Regel ist der Vorlauf bei Hk mit Hahnblock die innenliegende Leitung.Und das Ventil tauschen geht da nicht.Man kann nur das Oberteil wechseln.Hk am Hahnblock absperren.Heizkörper drucklos machen.Muß nicht komplett entleert werden.Thermostatkopf abschrauben Ventiloberteil raus,neues rein.Hk wieder füllen und entlüften.Dichtheitskontrolle durchführen.Thermostatkopf wieder rauf.Fertig.Viel Spass beim besorgen des passenden Ventiloberteils.Gibt es normalerweise nur beim Großhandel,und die verkaufen nicht an private.

...zur Antwort

Den Wunsch äußern darfst du schon.Aber wenn Du eine zumutbare Arbeit ablehnst kann es gut passieren das du fristlos gekündigt wirst und dann echt Probleme mit dem Amt bekommst wegen 3 Monate Sperrzeit.

...zur Antwort