Die Spirale ist eher für Frauen, die schon mal ein Kind zur Welt gebracht haben. Die Pille musst du dir verschreiben lassen und dafür zum Frauenarzt. Kondome schützen dich nicht nur vor einer Schwangerschaft, sondern auch vor sexuell übertragbaren Krankheiten. Sonst kann ich mich hier den meisten Usern nur anschließen: warte einfach noch. Knutschen ist doch auch schön.
Eine chronische Erkrankung besteht über einen langen zeitraum hinweg, tritt in Schüben immer wieder auf oder besteht ständig. Ihre Ursache kann nicht geheilt werden, sondern nur die Symptome können behandelt werden. dein Arzt sollte nicht dir diese Frage stellen, sondern sie dir beantworten.
man ist nie zu alt für das abi. ich war auch schon 24 als ich es in der tasche hatte. du solltest dir nur darüber im klaren sein, dass man gerade wenn man etwas wie geschichte studieren möchte, sehr zielstrebig sein sollte und dann später schon während des studiums den fuß in die tür der arbeitswelt bekommen muss. denn wenn du dann mit mitte dreißig fertig bist mit studieren, solltest du nicht dann erst anfangen, dir konkret zu überlegen, was du damit machen möchtest.
Wir hatten keinen richtigen Abiball. Dazu waren wir zu wenige Schüler (9). Aber wir hatten natürlich ein rauschendes Fest-im Lehrerzimmer :) mit allen Freunden und Verwandten und natürlich auch den Lehrern...
Ich habe drei Jahre an der Abendschule verbracht und das Abitur gemacht. Unsere Lehrer waren gerade den Vollzeitberufstätigen gegenüber serh verständnisvoll und flexibel. Hausaufgaben waren die Ausnahme. Das Lernen auf klausuren und das Abitur hat einem natürlich niemand abgenommen, aber für die richtig harte Zeit (die letzte drei Semster) gibt es elternunabhängiges Bafög. Wichtig ist ein guter Rückhalt in der Familie und im Freundeskreis und vor allem eine Klasse, die zusammenhält. Mir haben die drei Jahre unglaublich viel Spaß gebracht, ich habe ganz viele interessante und höchst verschiedene Menschen kennengelernt und mich danach in meinem Selbstvertrauen ungleublich gestärkt gefühlt. Fünf Jahre später habe ich ein abgeschlossenes Studium der Germanistik und eine Job, der mir Spaß macht. Abendschule rockt- ich wäre jeder Zeit wieder mit von der Partie!
Hallo, ich habe am Abendgymnasium Abitur gemacht und man bekommt ab der 2.Hälfte des 12. Jahrgangs (bei 13 Schuljahren)elternunabhängiges Bafög.