hallo,
ich habe einenrechner basierend auf dem board: gigabyte ga 78lmt s2p. es ist ein micro atx board. das gehäuse ist ein normaler miditower von cooler master.
da ich mir bald eine grafikkarte zulegen möchte, welcher die 420 watt des netzteiles warscheinlich nicht reichen, habe ich mich nach einem entsprechenden netzteil umgesehen und wurde nur verwirrt.
stimmt es das ich für dieses board ein micro-atx netzteil brauche? wie schon gesagt, ich habe kein mini-gehäuse und das netzteil sieht auch aus, wie das eines normalen atx boards.
micro atx netzteile bringen ja leider nicht genug leistung, für eine meiner wunsch grafikkarten.
ich hätte gerne eine mit ungefähr 1gb gddr5 ram. so das ich skyrim etwas besser als auf konsole zocken kann. vom prozessor her dürfte das auch grade so hinkommen(amd phenom II x4 840 mit 3.2ghz auf vier kernen).
platz im gehäuse ist auch vorhanden. seltsam finde ich nur, das ich den platz am gehäuse unter dem pcie x16 slot(brauch ich weil graka braucht 2 slots) rausbrechen muss. sieht aus wie ne sollbruchstelle.
meinen rechner kann man hier sehen:
http://www.pearl.de/a-PX9635-1352.shtml?query=barebone
Barebone-PC Gigabyte 78LMT, Athlon X4 840, 4GB RAM, 420W Netzteil
geht für den rechner also nur ein micro-atx netzteil? bei einem dieser mini-wohnzimmergehäuse könnt ich das verstehen. aber wie gesagt, habe ich einen midi-tower, mit einem meiner ansicht nach normalgrossem netzteil.
vielen dank!
daniel