Ganz kurz und knapp, Fedora 12, bald 13, Suse (gibt es auch bald neue Version oder eben das umfangreiche Debian). Mandriva ist auch beliebt, habe ich aber selbst nicht weiter getestet.
Wenn Du möchtest, schicke ich Dir einen Screenshot, bei dem der Lautstärkeregler oben auf meinem Panel immer griffbereit sitzt.
Verstehe ja, wenn man sich ärgert, wenn man keine Zeit und Lust hat, sich mit neuen Dingen zu beschäftigen, aber so lange man ein stabiles 10.04 besitzt, sollte man Ubuntu eine Chance geben, weil es objektiv sehr viele Vorteile besitzt oder ganz einfach auf Windows 7 umsteigen.
Gruß,
Eva