Ubuntu 10.04 LTS

Ganz kurz und knapp, Fedora 12, bald 13, Suse (gibt es auch bald neue Version oder eben das umfangreiche Debian). Mandriva ist auch beliebt, habe ich aber selbst nicht weiter getestet.

Wenn Du möchtest, schicke ich Dir einen Screenshot, bei dem der Lautstärkeregler oben auf meinem Panel immer griffbereit sitzt.

Verstehe ja, wenn man sich ärgert, wenn man keine Zeit und Lust hat, sich mit neuen Dingen zu beschäftigen, aber so lange man ein stabiles 10.04 besitzt, sollte man Ubuntu eine Chance geben, weil es objektiv sehr viele Vorteile besitzt oder ganz einfach auf Windows 7 umsteigen.

Gruß,

Eva

...zur Antwort

Hallo,

mit Sicherheit ist es so am besten, die Mahlzeiten auf mehrere Stationen des Tages zu verteilen und nicht den Magen zu sehr mit einem Riesenmenu zu belasten. Auch Heißhunger reduziert sich dadurch merklich.

Wann man wieviel isst, ob es da sichtliche Vorteile gibt, alle Thesen diesbezüglich halte ich für ein Ammenmärchen. Gängiger ist nichtsdestotrotz jedoch die Annahme, abends möglichst wenig zu sich zu nehmen.

Wenn man jedoch vor lauter Hunger abends nicht einschlafen kann, nutzen diese Maßnahmen nichts, dann wäre, um eine Diät durchzuhalten, mageres Fleisch oder ein warmes Süppchen genau das Richtige. Mit zu leerem oder vollem Magen, in beiden Fällen, schläft es sich bekanntlich nicht gut.

Der Beste Tipp: Essen, wenn man wirklich Hunger hat! Der sicherste Weg zur Gewichtsabnahme, falls das auch Deine Frage impliziert: Möglichst naturnah essen, schonend gegart, mit Fett nicht zwingend sparsam, sondern gute Fette verwenden, dann darf es ruhig auch mehr sein.

...zur Antwort