Guten Morgen zusammen :) Ich bekam neulich eine Rechnung geschickt. adressiert auf meine Firma und eine Namen der mit dieser Firma nicht in Zusammenhang gebracht werden kann. Da ich diese Person persönlich kenne, habe ich sie gefragt ob sie sich eventuell auf dieser Plattform angemeldet habe: hat sie angeblich nicht. Nachdem ich ihr die IP- Adresse gesagt habe, räumte die Person ein, dass sie sich dort angemeldet habe um günstiger einkaufen zu können. Es handelt sich um eine Großhändler-Plattform für Selbstständige. Die Person musste eine Firma eingeben meinte sie und sie wusste nicht welche sie eingeben sollte und hatte einfach meine genommen samt meiner Adresse. Ich forderte die Person auf die Rechnung von knapp 300 € zu zahlen, und dies alles klarzustellen. Heute bekam ich ein Schreiben, in dem ich aufgefordert wurde einen Gewerbenachweis zu bringen beziehungsweise die besagte Person soll einen Gewerbewachweis bringen. Diesen hat sie natürlich nicht. Auf telefonische Nachfrage wurde mir mitgeteilt, dass dann dementsprechend eine Strafanzeige wegen Betrug gestellt werden würde, gegen diese Person und gegen meine Firma selbst. Ich habe dies dem Verantwortlichen so mitgeteilt, er kann keinen Nachweis bringen. Nun muss ich diese Person anzeigen wegen Datenmissbrauch oder Betrug. Meines Erachtens nach, kommen beide Delikte in Frage. Ich möchte noch anmerken, dass die Person in Bosnien wohnt und nur drei Monate hier in Deutschland war um zu arbeiten. Eine aktuelle Adresse gibt die Person mir nicht, Ich habe nur die letzte bekannte Meldeadresse in Deutschland. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, Wegen was und ob ich den "Betrüger" überhaupt anzeigen kann. Danke schonmal :)