meine Frage ist einfach, ob der Burger tatsächlich soviel kostet, oder ob die was falsch gemacht haben. ich habe 3,39€ bezahlt und wollte wissen, ob das korrekt ist. mehr nicht.
Hallo,
danke für die Antworten. Ich meine wirklich das, was Allpa zuletzt nennt. Ich hatte mir vorgestellt, dass ich ein paar große Pakete zu Amazon schicke, Beschreibungen anfertige und der Versand zum Käufer dann von Amazon erledigt wird. Aber das geht dann wohl nicht?
ich habe natürlich zahlreiche andere probiert, aber keine hat wirklich gut geschmeckt. die knorr und maggie sachen sind 3 mal teurer aber nicht halb so gut. in erster linie würde mich interessieren, ob´s die Soße in anderen Penny-Märkten bzw. in anderen Bundsländern noch gibt (das Sortiment ist ja oft regional verschieden). Wenn ihr das nächste mal beim Penny Markt seid, könnt ihr vielleicht mal schauen. Falls es die Soße woanders gibt, zahle ich einen hohen Schwarzmarktpreis. Brauche Stoff!! Dringend
unbedingt müsstest du die kompletten agb lesen (würde jedenfalls nicht so sorglos meine daten rausgeben). und dann musst du leute werben. und das ist verdammt hart. vor allem lohnt ein vergleich mit "normalen" unternehmen, die "kunde wirbt kunde" programme anbieten (denn, soweit ich das sehen konnte, im prinzip ist das nix anderes). da gibt´s dann kein vorgaben, wieviele freunde man werben muss und meist bargeld. von meiner online-bank bekäme ich 50€ pro geworbenem kunden, bei telekom-anbietern ist die provision noch höher. zumindest meine bank könnte ich guten gewissens weiterempfehlen, bin mir sicher, dass niemand abgezockt wird und entscheide frei, wann und wieviele freunde ich werbe....und bei 10 neuen kunden hätte ich auch 500€ und könnte mein iphone im laden kaufen.
ich "mache mir nicht in die hosen", habe aber etwas gegoogelt und bin zu dem entschluss gekommen, dass ich mir schon sorgen machen muss. u.a. habe ich das gefunden: "An der Menge der Transaktionen lässt sich nur grob der gewerbliche Status festmachen: So wurde schon bei 40 Verkäufen innerhalb weniger Monate der Status der Gewerblichkeit festgestellt. Andere Gerichte haben die Grenze bei knapp 70 Auktionen in acht Monaten gezogen"
Nur darum geht´s mir momentan gar nicht: ich wollte nur wissen, wieviel Zeit zwischen dem (vermeintlichen) Verstoß und der Abmahnung liegen darf. Konkreter: muss ich auch nach 6 Wochen noch fürchten, abgemahnt zu werden, oder kann ich mich langsam entspannen und mich freuen, dass ich so einen Fehler nicht nochmal mache?
wie gesagt: es betrifft mich nicht direkt.
die fragen waren ganz allgemeiner natur....du sprichst davon, dass ein richter entscheiden muss. bis sowas vor einem richter landet, vergehen sicher mehr als drei monate. und was sind dann die beweise? oder speichert ebay die daten länger und gibt sie auf anweisung vom gericht heraus?
das hilft schon sehr.
falls es leute gibt, die hier nicht nur rumlungern um sich lächerlich zu machen und zeit totzuschlagen, bitte antworten.