Südafrika

Als Mann habe ich natürlich eine andere Perspektive. Ich war allerdings einige Wochen per "Backpacker-Bus" ("Baz-Bus") in Südafrika unterwegs und habe sehr viel mehr alleinreisende Frauen aller Altersstufen getroffen als Männer. Du wärst als alleinreisende Frau also keine "Exotin" und würdest auch schnell Leute kennenlernen. Grundsätzlich (so meine Erfahrung) sind alle Südafrikaner, egal welcher Hautfarbe, viel aufgeschlossener, hilfsbereiter und freundlicher als Menschen hierzulande, was mich wirklich positiv überrascht hat. Es gibt aber natürlich auch einige gefährliche Ecken dort und man muss als Tourist ein wenig aufpassen, wann man wohin geht. In der Regel wird man aber im Hostel oder Hotel über die Umgebung aufgeklärt. Dort, wo sich "typischerweise" Touristen aufhalten oder Einheimische abends ausgehen, ist es auch nicht anders als hier, nur dass mehr Ordnungskräfte und Polizisten unterwegs sind. Ich hatte in den paar Wochen dort keine einzige negative Erfahrung, aber haufenweise gute. Das Land an sich ist übrigens wunderschön, interessant, aufregend, abwechslungsreich und faszinierend - und ich war schon in vielen Ecken der Welt.

...zur Antwort

Ja, bis der Nachmieter einzieht. Bis dahin gilt noch der Mietvertrag und die Kündigungsfrist.

...zur Antwort

Hört sich nach zwanghaften Verhalten und evtl. Panikstörung an. Das solltest Du tatsächlich mit einem Psychologen oder psychologischen Psychotherapeuten besprechen. Dein Hausarzt kann Dir Adressen geben. Es ist auch nichts Unnormales oder was, wofür man sich schämen muss.

...zur Antwort

Copycenter oder Kaufhaus. Viele neue Kopierer haben die Möglichkeit, das kopierte Dokument als JPG oder PDF auf eine SD-Karte oder USB-Stick zu ziehen, oder sich sogar als Email zuschicken zu lassen.

Oder, wenn es nicht offiziell sein soll (z.B. im Urlaub) könntest Du auch ein Foto mit Deinem Handy machen. Für manche Zwecke reicht das.

PS: es tut mir in den Augen weh: der Genitiv von Ausweis ist "Ausweises" und nicht mit ß. SCNR.

...zur Antwort

Wie sollen wir Dir da helfen? Wenn Du es ernst meinst, sollte der "Spruch" auf die Lehrerin passen - und wir kennen Deine Lehrerin nicht. Was sind denn so Ihre Eigenschaften, was hat Dir gefallen? In diese Richtung sollte der Spruch gehen - und nicht irgendein gegooglelter, nichtssagender Standardspruch.

...zur Antwort

Ein wichtiger Unterschied ist der 3-Achsen-Kompass. Der Kompass des Oregon 300 ist leider nicht sehr genau, und eigentlich fast unbrauchbarm, wenn man das Gerät schräg hält, z.B. am Fahrrad. Der Kompass des 450 und der 550er Modelle ist da wesentlich besser!

...zur Antwort
München

München ist einfach die schönste und lebenswerteste Stadt Deutschlands, und das mit Abstand. München hat unglaublich viele Grünflächen und Parks, abgesehen vom Englischen Garten noch den Westpark, Olympiapark, die renaturierten Isarauen, etc. usw. Die Architektur ist in der Innenstadt beeindruckend, es gibt überall Fahrradwege. Mein Fahrrad-Weg zur Arbeit (Sendling, Richtung Unterföhring) führt an der wunderschönen Isar mit ihren Steinsand-Stränden vorbei. Im Sommer kann man an den Isarstränden grillen oder die dutzenden wundervollen Biergärten aufsuchen. Die Stadt ist sauber und ordentlich, in München kann man sich einfach wohl fühlen. Leider hat die Schönheit Münchens auch ihren Preis, es wollen fast alle dahin, aus gutem Grund. PS: ich bin gebürtiger Holsteiner.

...zur Antwort

Bei den Hütten des Deutschen Alpenvereins (DAV) ist mit Bettenlager folgendes gemeint: eintweder sind es Hochbetten oder Matrazen. In jedem Fall muss man einen Hüttenschlafsack mitbringen (dünner Schlafsack oder Inlay eines Schlafsacks) und ggf. ein Kopfkissen. Ansonsten sind grobe Wolldecken verhanden, die aber nicht bezogen sind. Bei den Matrazenlagern schläft man z.T. wie die Ölsardinen nebeneinander.

...zur Antwort

Was soll eigentlich diese Frage? Und überhaupt, was ist das für ein Reiseführer, der Bestechung empfiehlt? Tatsächlich helfen kleine Gefälligkeiten bei Problemen, aber von vornherein würde ich es so auf keinen Fall versuchen. Als arroganter Gringo landest du schnell mal auf der Wache, und dann hast du Stress.

...zur Antwort

Deine Einschätzung ist meiner Meinung nach nicht korrekt. Tatsächlich wird mit Israel in der deutschen Öffentlichkeit weit kritischer umgegangen als mit anderen Staaten. Alle Nachbarn Israels sind mehr oder weniger brutale Folterregime ohne Menschenrechtsbewußtsein und ohne echte Demokratie (besonders krass: Syrien, Ägypten), aber außer im Amnesty-Journal liest man davon rein gar nichts. Israel schützt seine Grenzen zum Teil mit harschen Mitteln, allerdings würde das jeder Staat tun, wenn um ihn herum nur feindliche Staaten sind. Einige Mittel sind fragwürdig, da gebe ich dir Recht, deine Einschätzung, Israel würde nicht kritisiert, ist allerdings falsch. Genau das Gegenteil ist der Fall.

...zur Antwort

Homelands sind ganze Regionen, die für Schwarze "geschaffen" wurden, Townships sind die Siedlungen der Schwarzen. Während der Apartheid durften Schwarz und Weiß nicht zusammen wohnen. Die "richtigen Städte" und noblen Viertel qurden von Weißen bewohnt, die armen Siedlungen = Townships von den Schwarzen.

...zur Antwort

Rosmarin bekommt man z.B. in den Lebensmittelabteilungen von Karstadt und Galeria Kaufhof, oder in anderen gut sortierten Lebensmittelläden.

...zur Antwort

Es gibt da kein besser oder schlechter, es kommt auf die Anforderungen und die Umgebung an. Java hat sich bei betriebswirtschaftlichen Programmen im Bereich serverseitige Verarbeitung recht stark durch gesetzt und verdrängt C++ immer mehr. Außerdem ist Java meiner Menung nach von der Grundstruktur etwas übersichtlicher, aber wenn man damit professionelle Projekte auf Java Enterprise-Basis entwickelt, wird es auch ganz schön kompliziert.

Wenn Du jetzt vor der Entscheidung stehst, welche Programmiersprache Du lernen sollst, dann würde ich Dir Java empfehlen, weil der Einstrieg besser klappt.

...zur Antwort

Von jeder Stadt gibt es ganz verschiedene Seiten zu berichten, das hängt davon ab, ob Du als Tourist, Geschäftsreisender, Einwanderer, Student, Einheimischer etc. in die Stadt kommst oder in ihr lebst.

Ich finde Paris sehr sehr vielseitig, das kann man nicht in einem Satz zusammen fassen. Touristen kommen nach Paris, weil es angeblich "die Stadt der Liebe" ist, oder wegen Disney World. Es gibt Künstlerviertel, tolle Kneipenviertel, mondäne Ausgehviertel, aselige und gefährliche "Ausländerghettos", moderne Geschäftsviertel, interessante Multikultiviertel (Afrikaner, Vietnamesen, ...), Einkaufsmeilen ohne Ende, einfach echt alles.

...zur Antwort

Ich finde das Fitness First empfehlenswert.

In der Filiale am Marienplatz (Kaufinger Str.) gibt es morgens gratis Frühstück (Müsli, Obst), Obst und Wasser gibts den ganzen Tag kostenlos, allerdings ist es räumlich etwas beengt (wegen der teuren Innenstadtlage).

Die Filialen in der Einsteinstraße und in der Landsberger haben ein Schwimmbad.

In allen Filialen bekommt man Handtücher gestellt und gratis Wasser.

Als Fitness First-Kunde kannst Du außerdem in ganz Deutschland und im Ausland in deren Filialen trainieren.

Der Mitgliedsbeitrag liegt bei ab 60 €/Monat.

...zur Antwort