Lektor / Verlagslektor/in, dieser Beruf ist aber vom Aussterben bedroht. Es ist keine staatlich anerkannte Berufsausbildung. Dafür wird häufig ein Sprachstudium vorausgesetzt.

...zur Antwort

Bei der Bundeswehr könntest du dich schon verpflichten lassen, hast du aber sicher schon selbst darüber nachgedacht. Auch in der Baubranche ist viel Mobilität und "Sport" gefragt. Gut verdienen dort nur die wirklich guten mit einem eigenen Kundenstamm...

Fußballprofi kannst du natürlich auch werden, aber ich weiß nicht ob genau das dein Sport ist...

...zur Antwort

Das kommt ganz auf die Auflage drauf an. Mittlerweile gibt es aber einige Verlage, die sich auf den Druck von eBooks spezialisiert haben. Dort kostet das Drucken selbst nichts, die wollen aber einen Teil des Verkaufspreises behalten. Beispielsweise gibt es da die Druckerei von Amazon, CreativeSpace heißt es glaube ich.

...zur Antwort

Von so einem Laufzettel habe ich noch nie etwas gehört. Musst du noch für das Unternehmen überhaupt arbeiten oder ist die Kündigung bereits wirksam? Was hat der Laufzettel mit deiner Kündigung zu tun?

...zur Antwort

Hey Malik,

lerne lieber zuerst einen anständigen Beruf wie Friseur oder etwas im handwerklichen Bereich (Tischler, Mechatroniker, etc.) Während der Ausbildung kannst du immer noch in den anderen Bereich reinschnuppern... Der Test unter berufstest.plakos.de könnte dir helfen.

...zur Antwort

Das sind nur Beispiele wie schon geschrieben. Google einfach mal nach "Eignungstest 24" dann findest du zahlreiche andere Übungen online. Dann kannst du dir die 40 EUR für das Heft sparen.

...zur Antwort