Antwort
Erstens: Aus Wikipedia kopieren ist nicht hilfreich! Zweitens: Vokalqualität wird anhand der Formanten gemessen. Schaut man sich (online) mal ein Vokaltrapez an, dann sieht man, wo in der Formantkarte die einzelnen Vokale liegen. Der Schwa-Laut liegt in der Mitte, bei ihm sind alle Artikulationswerkzeuge (Zunge, Kiefer) locker, d.h. umso näher die anderen Vokale an diesem Zentralvokal liegen, umso undeutlicher ist die Aussprache. Die Vokalqualität steigt also, je weiter die Formantwerte der ersten beiden Formanten vom Schwa-Vokal entfernt liegen.