so wollte nur mal bescheid geben das alles in ordnung ist der TA sagte das sie da sie noch jung ist ein bisschen probleme mit den haarballen hat und er ein kleinen verdacht auf eine schwangerschaft habe dies aber noch nicht 100%bestätigen kann da es noch sehr früh ist.
ich habe die fritz box fon wlan 1&1 homeserver 50.000 und versuche die ganze zeit es einzurichten habe das telefonauch an die fritzbox gestöpselt aber es funzt nicht also es gibt einen freizeichenton und ich kann auch die wahlhilfe benutzten man kann mich auch anrufen aber wenn ich wähle nimmt es die nummern an aber wenn es fertig ist mit wählen dann bleibt einfach nur der freizeichenton
Schoko Kuchen
Folgendes in dieser Reihenfolge mischen:
150g Butter zergehen lassen 3 Eier dazu geben 375g Zucker 1 Prise Salz 3 Esslöffel Schokopulver 1 Esslöffel Kakaopulver 150g Haselnüsse 3,6dl Milch 375g Mehl 1 1/2 Päckli Backpulver
In dem auf 180Grad vorgeheizten Offen ca. 45-55min backen.Bitte erst nach 45min den Backoffen öffnen, sonst fällt der Kuchen womöglich zusammen. Alter Hausfrauen Trick. Mit einer Stricknadel einstechen und wenn nichts mehr dran klebt ist der Kuchen gut!
Zum Kuchen passt super eine Schokolasur!
Pflaumenkuchen mit 2 Böden
Für den Knetteig: 180g weizenmehl 1 gestrichener tl backpulver 100g zucker 125g weiche butter
Für den Belag: 1 1/2 -2 kg plaumen
Für den Rührteig 200g weiche butter 200g zucker 1 päckchen vanillin-zucker 3 eier 200g weizenmehl 2 gestrichene tl backpulver
Zum Bestreuen: 50g zucker
für den knetteig mehl mit backpulver mischen und in eine rührschüssel sieben.zucker und butter hinzufügen und die zutaten mit dem mixer mit knethaken zunächst auf niedrigster,dann auf höchster stufe gut durcharbeiten. anschließend auf der leicht bemehlten arbeitsfläche zu einem glatten teig verkneten.sollte er kleben,ihn in folie gewickelt eine zeit lang kalt stellen. den teig auf einem mit backpapier ausgelegtem backblech ausrollen.das backblech in dem backofen bei 200 grad ca.12 minuten backen. für den belag die pflaumen waschen,trockenreiben,halbieren und entsteinen.nach ende der backzeit das backblech auf ein kuchenrost stellen und etwas abkühlen lassen. in der zwischenzeit für den rührteig butter mit dem mixer und rührbesen auf höchster stufe geschmeidig rühren.nach und nach zucker und vanillinzucker unterrühren.so lange rühren,bis eine gebundene masse entstanden ist.eier nach un nach unterrühren.mehl mit backpulver mischen,sieben und portionsweise auf mittlerer stufe unterrühren.den rührteig auf dem knetteigboden verteilen und die pflaumen in reihen auf dem rührteig verteilen.das backblech wieder in den backofen schieben und den kuchen bei 200 grad noch 35-40 minuten backen. das backblech auf einen kuchenrost stellen,den kucken mit zucker bestreuen und erkalten lassen.
ZIMT-KEKSE
Für ca.30 Stück: *250 g Mehl *1 Prise Salz *125 g Butter oder Margarine *125 g Zucker *1 Eigelb *etwas Milch *Zuckerperlen zum Verzieren
ZUBEREITUNG: Mehl und Salz in eine Schüssel sieben. Butter in Stückchen zugeben, bis die Masse bröselig wird. Zucker und Zimt zufügen, gut mischen Zusammen mit dem Eigelb und etwas Milch zu einer steifen Masse kneten. Auf eine mit Mehl bestreute Arbeitsplatte geben und kneten bis der Teig geschmeidig ist. 2 cm dick ausrollen, Sterne ausstechen. Auf ein gefetetes Backblech legen und bei etwa 200 Grad 10-15 Minuten backen. Mit Perlen verzieren.
Mandelhörnchen (ca.10 Stück)
Zutaten:
200 g Marzipan - Rohmasse 100 g Mandeln, gemahlene 2 TL Zitronensaft 100 g Puderzucker 2 Eiweiß 100 g Mandeln, gehobelte 100 g Kuvertüre
So gehts... Marzipan, gemahlene Mandeln, Puderzucker, Zitronensaft und ein Eiweiß zu einem Teig verarbeiten. Daraus Hörnchen formen, mit dem 2. Eiweiß bestreichen und dann in den gehobelten Mandeln wälzen. Im Backofen bei 175 Grad ( Umluft ) ca. 10-15 Min goldbraun backen. Nach dem Auskühlen die Enden in Kuvertüre tauchen. Ab in den Kühlschrank...und dann genießen...lecker-lecker
Spritzgebäck
Zutaten:
500 g Mehl 250 g Butter 250 g Zucker 1 Pck. Vanillezucker 1 Ei 1 Tl Backpulver
So gehts...
Alle Zutaten zu einem festen Teig verkneten, und ab durch den Fleischwolf drehen und viele schöne verschiedene Formen zaubern....auf das Backblech legen...
175° C- ca. 8-10 Min.
Wer mag, kann auch die Enden noch in Schokolade tauchen.
Gemüse-Quiche mit Quark-Öl-Teig
Zutaten für 4 Portionen:
- 250 g Magerquark
- 5 EL Öl
- 5 EL Milch
- 200 g Weizenmehl
- 1/2 Päck. Backpulver
- 1/2 Stange Lauch
- 4 Möhren
- 500 g Brokkoli
- 1 Kohlrabi
- 200 g Crème fraîche
- 4 Eier
- 1 Prise Salz
- 1 TL Butter
- 1 Prise Pfeffer
- 1 Prise Muskatnuss
- 1 Prise Paprikapulver
Zubereitung:
Für den Teig 100 g Quark mit dem Öl, Milch, Mehl und Backpulver zu einem glatten Teig kneten. Zu einer Kugel formen und 10 Minuten ruhen lassen. Anschließend den Teig dünn auf Backpapier ausrollen und mit einer Gabel anstechen. Eine Springform damit auskleiden und den Teigrand gut andrücken.
Für die Füllung den Lauch waschen, das Dunkelgrüne abschneiden und den Rest in feine Streifen schneiden. Die Möhren schälen, mehrfach längs halbieren und quer in Streifen schneiden. In einem Topf die Butter erhitzen, die Möhren und den Lauch darin anschwitzen, mit Salz, Pfeffer, Zucker und Muskat würzen, etwas Wasser hinzugeben und bissfest garen.
100 g Crème fraîche dazu geben und cremig bindend einkochen lassen. Den Brokkoli putzen, waschen, in Röschen schneiden, im Salzwasser mit Muskat kurz blanchieren, mit kalten Wasser abschrecken. Den Kohlrabi schälen und in dünne Scheiben schneiden, ebenfalls im Salzwasser kurz blanchieren und kalt abschrecken.
Den Teigboden mit dem Kohlrabischeiben auslegen, darauf das Möhren-Lauchragout geben und glatt streichen. Die Brokkoliröschen auf den Ragout verteilen.
Den restlichen Quark (150 g), die restliche Crème fraîche (100 g) und die Eier zu einem Guss miteinander verschlagen. Kräftig mit Salz, Pfeffer, Muskat und etwas Paprikapulver würzen. Den Guss auf der Quiche verteilen, so dass die Brokkoliröschen fast bedeckt sind.
Im Backofen bei 180 Grad 45 Minuten backen lassen.
Edelgemüse-Auflauf mit Kräutersoße
Zutaten für 4 Portionen:
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Butter
- 1 EL Petersilie
- 1 EL Basilikum
- 1 EL Schnittlauchröllchen
- 1 Kressekästchen
- 2 EL Senf
- 400 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Crème fraîche
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 Spritzer Zitronensaft
- 1 Blumenkohl, klein
- 1 Brokkoli, klein
- 1 Romanesco, klein
- 150 g SwissAlp Panorama-Käse
- 50 g Mandelblättchen
Zubereitung:
Zwiebeln und Knoblauch abziehen, würfeln. In erhitzter Butter glasig dünsten. Kräuter klein schneiden, zur Butter geben. Kresse vom Beet schneiden, untermengen. Senf und Brühe zugeben, etwas einkochen lassen. Crème fraîche einrühren, würzen, mit dem Zitronensaft abschmecken.
Die Kohlsorten putzen, in Röschen teilen, waschen, 5 Minuten blanchieren. Herausnehmen, in eine Auflaufform füllen. Den Käse reiben, über das Gemüse streuen. Im vorgeheizten Backofen ca. 3 Minuten gratinieren (E-Herd: 220 °C, Gas: Stufe 4, Umluft: 200 °C).
Mandelblättchen ohne Fett rösten und über das Gemüse geben. Mit der Kräutersoße servieren.
danke erstmal für die schnellen antworten also nein der vermieter hat keinen schlüssel soweit wir wissen und mietschulden bestehen auch nicht da mein bekannter erst im november dort eingezogen ist.und die fenster habe ich angekippt um zu lüften und woher er wusste das die heizung aus ist das wissen wir auch nicht aber der termin war für 8 uhr angesetzt und er bricht die tür vor diesem termin auf und behauptet nun auch noch das ich zu spät gekommen wäre obwohl ich sogar zeugen für meine pünktlichkeit habe.also irgentwie versteh ich das nicht.ach ja und in der kündigung hat er auch einen punkt aufgeführt das unbekannte personen bei ihm ein und ausgegangen wären dazu ist zu sagen das er 2 wochen besuch von bekannten aus frankreich hatte und ich wusste auch nicht das ich die erlaubnis meines vermieters brauche um besuch bei mir zu haben