Bei labbe, einem bastelshop mit mehreren Kinderseiten findest du jede menge anregungen:
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=692
Viele Grüße Pipanella
Bei labbe, einem bastelshop mit mehreren Kinderseiten findest du jede menge anregungen:
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=692
Viele Grüße Pipanella
ach, jetzt habe ich selber noch mal ein wenig gesurft, hier sind noch einige Termine:
http://www.radiofamily.de/veranstaltungskalender/categoryevents/8-Ausgehen%20.html?FeiernmitKindern=
Danke für Eure Tipps.
Vielleicht macht es ja Sinn, wenn du die Klasse wiederholst? Du hast dann beim zweiten Mal sicher bessere Noten und kannst den Realschul-Abschluss machen. Wie sieht es denn mit Nachhilfe aus?
Beschäftige die Kinder, am besten ist es, wenn sie kreativ sind, also z.B. für die Mama etwas malen oder basteln. Oder sie diktieren dir eine Geschichte, die du dann aufschreibst und der Mama schickst - sie malen dann die Illustration dazu.
Einfach sagen, dass das, was sie jetzt (für die Mama) tun, der Mama hilft und sie sich besonders freut, wenn sie etwas von den Kindern bekommt.
Eine Überraschung!
Hier gibts babysitter-kurse:
http://www.ekp.de/familien/kinderbetreuung/betreuung/betreuung.html
Viele grüße Pimpanella
Ich bin für Johanna. Natürlich ist es wichtig, dass der Name zum Nachnamen passt. Also, Johanna passt meiner Ansicht nach nur, wenn der Nachname kurz ist.
Ansonsten finde ich Hanna auch gut.
Grüße Pipanella