Wenn man in Hostels übernachtet lernt man auch viele Leute kennen, egal wo.
Du musst die Farbe in rgba oder hsla angeben. Das wäre zum Beispiel eine teilweise durchsichtige schwarze Schrift color: rgba(0,0,0,0.75); ganz durchsichtig wäre dann color: rgba(0,0,0,0); Ansonsten nur das Element indem die Schrift ist mit opacity stylen und in ein weiteres Element verschachteln, was dann die Hintergrundfarbe oder Grafik hat.
JavaScript zu können wäre vielleicht auch noch hilfreich.
Am Picadilly Circus und auf der Oxford Street gibts eine Menge Laeden. Das Harrods Kaufhaus sollte man sich ansehen, das ist ziemlich bekannt.
Mit einem Content Management System (CMS) kannst Du eine Webseite erstellen ohne wirklich programmieren zu muessen. Z.B. Wordpress
Ansonsten zum manuellen Programmieren finde ich Aptana ziemlich gut, da es eine Autovervollstaendigung hat (aber da brauchst du Ahnung von HTML /CSS / JavaScript/PHP und sonstigen Programmiersprachen, die Du noch fuer Deine WS brauchst)
"Website gestalten" = das macht man mit CSS
Javascript benutzt man z.B. fuer Animationen, zum Cookies speichern, der Ueberpreufung der Vollstaendigkeit von ausgefuellten Formularen bevor Sie abgeschickt werden, etc.
Vielen Dank fuer Deine schnelle und hilfreiche Antwort. Nachdem ich die Artikel in Deinen Links gelesen habe, frage ich mich nur wie das die ganzen grossen Reisefuehrer machen...zahlen die dann ueberall Lizenzgebuehren? Ist ja eingetlich eine kostenlose Werbung fuer die, wenn ich Leuten empfehle sich ein bestimmtes Bauwerk anzusehen. Verstehe es durchaus, dass man nicht will, dass die Fotos der Gebaeude fuer Werbeproduktionen von eigenen Produkten , die gar nichts mit dem Gebauede zu tun haben, oder Aehnlichem verwendet werden duerfen. Aber Sightseeingempfehlungen sind doch nochmal was anderes...