Ich habe das Modell hier https://www.amorana.ch/de/womanizer-pro in Gold-Schwarz. Hab ich letztes Jahr zu Weihnachten bekommen und er läuft immer noch wie am ersten Tag. Kann ich also empfehlen. Mit dem Satisfyer habe ich keine Erfahrungen gesammelt, hatte den nur mal bei einer Toyparty in der Hand und fand, dass der etwas billig verarbeitet war.

...zur Antwort

Wenn man die Länder als Ganze betrachtet, Österreich. Allerdings ist das Lohn- und Kostenniveau in Deutschland nicht überall gleich. Zum Beispiel sind Dortmund oder Berlin lächerlich günstig, wohingegen München und Hamburg deutlich höhere Lebenshaltungskosten aufweisen und auch sehr nah an das österreichische Niveau kommen.

...zur Antwort

Übersetzung: Lies die Broschüre und versuche die Bedeutungen dieser Wörter und Phrasen zu enträtseln. Was hilft dir sie zu verstehen?

...zur Antwort
Angst, vor Leuten zu reden etc.

Hallo, ich leide, wie viele andere sicher auch, an Ängsten, wenn ich vor Leuten sprechen, Lesen oder auch schon etwas zeigen muss. Also, bei zwei drei Leuten ist das noch ok. Aber angeommen, ich muss vor Fremden etwas erzählen, fange ich schon an zu zittern. Mein Puls schlägt sehr hoch, ich werde rot und schwitze und meine Stimme versagt. Also, eigentlich alles Peinliche, was einem passieren kann mit einem Mal. Wenn wenigstens zur ein Symptom auftreten würde. Aber so fällt es mir natürlich mega mega schwer, überhaupt mal etwas anständig auszuführen. Sei es schon in der Schulzeit das Vorlesen gewesen oder jetzt im Arbeitsleben. Ich bin einfach total eingeschränkt in jeder Hinsicht. Ausprobiert habe ich schon: EFT beim Fachmann, Yoga, Meditation, Affirmationen und auch Affirmationen, Hypnose beim einer Therapeutin, Subliminals, ganz ganz viele Arbeitsweisen von anderen Psychologen aus Büchern wie: sich ständig kontrollieren. Alles aufschreiben. Sich täglich sagen, dass man sich toll findet und mega stark ist.. bla bla bla.. und zum Thema passend habe ich ungefähr noch 17.000 Bücher geslesen, weil ich jedes Mal gedacht habe, so das ist der entscheidende Tipp.

Wieso werd ich diese ätzende Angst nicht los? Mit der Therapeutin haben wir uns zwar darauf geeinigt, dass es in meiner Kindheit einen Vorfall gegeben haben muss und sie war überzeugt, sie hätte es gelöst. Aber es ändert sich nix.

Was kann ich denn machen? Vllt. kommt ja der entscheidende Tipp von euch. Hab ich irgendetwas ausgelassen?? Oder kennt ihr jemanden, der sowas auch hatte und es losgeworden ist? Bitte bitte Erfahrungen mitteilen.. Ich bin am Ende mit meinem Latein.

...zum Beitrag

Als Schülerin hatte ich damals ein ähnliches Problem. Bin grundlos rot geworden, habe tränige Augen bekommen und mein Kopf hat komisch angefangen zu zittern, wenn ich mit Lehrern sprechen musste, vor denen ich Angst hatte. Hört sich ziemlich komisch an, war es auch.

Gelegt hat sich das erst im Studium. Ich hatte einen Studentenjob in einer 30-köpfigen Firma angenommen. Jeder kannte sich, es war alles sehr familiär und locker. Ab und an fanden Bewerbungsgespräche statt. Die Bewerber waren teilweise so sehr aufgeregt, dass sie auch rot anliefen und nur vor sich hinstotterten.

Ich konnte es gar nicht verstehen wie jemand vor so einem coolen und lockerem Team so viel Angst und Unsicherheit haben könnte. Und das hat in meinem Kopf einen Schalter umgelegt. Ab da habe ich endgültig verstanden, dass egal mit wem man redet, alle nur Menschen sind und einen schon nicht "auffressen" werden.

Und das hat mir 1000x mehr geholfen als irgendwelche Ratgeberbücher. Mit denen habe ich nur zu viel über meine Panik vor dem reden nachgedacht und mich zu sehr in die Panik gesteigert. Immer, wenn ich mit einem Fremden gesprochen habe, war das dann nämlich mein erster Gedanke: Oh Gott, jetzt bloß nicht rot werden und in Panik ausbrechen.

Je weniger du dich in deine Ängste reinsteigerst und je schneller du realisierst, dass dein Gegenüber dir nichts will, desto besser.

...zur Antwort

Klar ist dies möglich. Ob du dich damit abfinden kannst, dass du überqualifiziert bist und ob du nicht mit einem Job, der das Studium voraussetzt, ein besseres Gehalt erzielen könntest, wäre eine andere Frage.

...zur Antwort

Viele Wege führen zum Doktortitel ;)

Anschließend an den Master

Pro: enge Kontakte zur Uni, dadurch evtl. leichter einen Doktorvater zu finden; man ist noch "in der Materie"

Contra: Kein/wenig Einkommen, Studienzeit wird verlängert, dadurch geringe Arbeitserfahrung

Berufsbegleitend

Pro: festes Einkommen; gute Bezahlung & Aufstiegchancen wenn du zu einem Thema forschst von dem das Unternehmen profitiert

Contra: nicht jedes Unternehmen unterstützt dies; schwer einen Doktorvater zu finden, da diese oft eine Mitarbeit am Lehrstuhl voraussetzen; Freizeit knapp bemessen

Als Pause vom Beruf

Pro: 100%-ige Konzentration auf Promotion möglich

Contra: finanzieller Rückschlag durch Ausstieg aus dem Job; evtl. Schwierigkeiten sich nach der studienfreien Zeit wieder in das Thema "einzuarbeiten"

Natürlich gibt es auch andere Alternativen (Stipendien, etc.), diese sind die gängisten.

...zur Antwort

Schau dir doch mal Google Scholar (http://scholar.google.de) an, da werden als Suchergebnisse nur akademische Texte aufgelistet. Dort findest du bestimmt genug Literatur als Anregung für weitere Ideen. LG, Pina

...zur Antwort
Facharbeit Sozialwissenschaften (Leistungskurs) Problem bei Materialsuche! Dringende Hilfe benötigt.

Wie schon oben kurz erwähnt habe ich als Schüler ein kleines Problem!

Und zwar haben Schüler aus anderen Kursen bestimmte Bücher etc für ihre Facharbeit bekommen. Ich aber bin durch meinen Lehrer sozusagen "auf mich allein gestellt", was das Beschaffen von Material (wissenschaftliche Bücher) angeht.

Nun hier sind zensurrelevante Unterpunkte, welche in meiner späteren Facharbeit erklärt, dargestellt bzw. erläutert werden sollen und somit nicht Fehlen sollen.

Vorab, die Fragestellung zu meiner Arbeit: "Kann die EU ein Gesetz beschließen, dass die Datennutzung für ganz Europa regelt?"

Unterpunkte:

  • Vorstellen der EU (kurze Vorstellung der betroffenen Länder bzw allgemeines Vorstellen der EU)
  • Gesetzgebungsverfahren (erklären/darstellen)
  • Machtproblem? (Probleme zwischen Ländern bei der Gesetzesschließung)
  • Problematik der Datennutzung (Eigentliches Problem -> erklären mit Beispielen etc)
  • Gesetzesentwurf bzw gibt es schon ein Gesetzt dafür? ( Verbesserungen/ Lösungsvoschläge)

Um diese Unterpunkte legitim abzuarbeiten, brauche ich natürlich wie schon bereits gesagt, Material.

Wisst Ihr vielleicht, wo ich am schnellsten und möglich unkompliziert an solches Material komme? Und wenn ja. Wo bekomme ich es her? Gibt es eventuell wissenschaftliche Bücher, von welchen Ihr den wisst, welche zu den angegebenen Punkten passen? Wenn ja , wo kann ich diese ausleihen? Bzw kennt Ihr bestimmte Seiten eventuell von Unis, die diese Bücher verschicken?

Eure Hilfe würde mir auf jeden Fall sehr weiter helfen! Danke schonmal im Voraus :)

...zum Beitrag

Schau mal bei Google Scholar, da werden nur akademische Texte in den Suchergebnissen angezeigt: http://scholar.google.de

...zur Antwort

Probier's mal hiermit: https://www.gutefrage.net/tipp/bachelorarbeit-thema-finden-aber-wie

...zur Antwort

Anscheinend habt ihr gemeinsame Freunde oder habt die gleichen Arbeitgeber/Schulen/Unis. Daran ändern kannst du nichts.

...zur Antwort
Kreative Einrichtungsideen?

Hallo liebe community, erstmal etwas zu meiner Person. Ich bin 13 Jahre alt und bekomme nun endlich ein komplett neues Zimmer, also neue Tapete und neue Möbel, neue Lampen und (mit ein bisschen Überzeugungskraft :D ) einen neuen Boden. Ich möchte aber kein 0815 Ikea Zimmer. Bitte denk jetzt nicht von mir dass ich so eine Göre bin von wegen die schlimme Jugend heutzutage, so ist es nicht. Ich möchte etwas individuelles, was nicht jeder hat, aber ich bin so unkreativ. Ich habe da schon an so einen "begehbaren Kleiderschrank" gedacht, evtl. Mit einem Bett oben drauf, aber ich finde das kommt so kastenförmig aus und ich könnte mich dann nicht mehr auf das Bett setzen weil meine Decke normal hoch ist. Da wäre ich schon bei dem nächsten Thema. Ich könnte ja in vielen Prospekten oder im Internt schauen, das Problem dabei ist, dass dort einfach IMMER riesige und superschön geschnittene Zimmer, die dabei noch meterhoch in die Höhe ragen gezeigt werden. Ich hoffe dieser Satz war jetzt Deutsch :D Ich möchte auf jeden Fall weiße Möbel. Ich hatte auch noch an ein Schrankbett (?) gedacht, aber das finde ich persönlich nicht so schön. Ein Eckbettsofa finde ich auch sehr schön, leider ist das ja nichts für jeden Tag und unbequem. Ich habe mal eine Skizze von meinem Zimmer gemacht, ja ich weiß ich bin keine gute Künstlerin. Das Gestrichelte ist eine Schräge, die is irgendwie komisch, aber davon kommt auch noch ein Bild. Ich bedanke mich schonmal für alle, die sich diesen langen Text durchgelesen haben und mir evtl. mit Bildern oder Links oder einfach Inspirationen helfen können.

LG KiKiKnusper

...zum Beitrag

Kennst du Shabby Chic? Das ist ein Einrichtungsstil, bei dem man aus alt neu macht. Google das mal, kommen echt schöne Ideen bei rum :)

...zur Antwort

Ich habe als Kind auch nie durchgeschlafen und bin jetzt trotzdem gesund und munter ;)

...zur Antwort

Auf Dauer helfen nur Sport und eine gesunde Ernährung. Diäten und Diätpräparate schaden nur deinem Stoffwechsel.

...zur Antwort