Ein Einladung zum CSD in Teheran ohne Rückfahrkarte
...zur Antwort

Jesus of Suburbia hat die Stadt verlassen und lebt sein Leben auf der Straße. Es scheint, als ob er Selbstgespräche führt, dass Weglaufen die richtige Entscheidung war. Er ist immer noch allein und meidet die Gesellschaft, aber er ist ein bisschen selbstsicherer geworden.

Mit Holiday ist vermutlich etwas wie Flucht, also das Davonlaufen gemeint, was zu Boulevard of Broken Dreams führt.

Auf der DVD Bullet in a Bible wird Holiday von Armstrong mit den Worten „This song is not anti-American, it's anti-war!“ angekündigt. Zudem üben folgende, in der Schlusspassage auftauchenden Formulierungen starke Kritik an dem Umgang der Bush-Regierung mit den Kritikern der uneingeschränkten Terrorismusbekämpfung:

* „Zieg Heil to the President Gasman“ - (einerseits Allegorie für einen „einfachen“, ungebildeten Präsidenten (Gasableser), der unter dem Deckmantel des Patriotismus Zuspruch erfährt; andererseits aber auch besonders durch die Wortwahl möglicherweise ein indirekter Vergleich der Bush-Regierung mit der Diktatur der Nationalsozialisten. Dies zeigt sich auch in dem dazugehörigen Video auf der DVD Bullet in a Bible, in dem Bille Joe den Hitlergruß vollzieht.)
* „Bombs away is your Punishment“ - (die Reaktion der US-Regierung auf die Terrorangriffe des 11. September ist Krieg - Afghanistan, Irak.)
* „Pulverize the Eiffel Tower“ - (Frankreich gehörte zu den stärksten Kritikern des Irakkrieges von George W. Bush.)
* „Kill all the fags that don't agree“ - (alle anderen, den Irakkrieg kritisch auffassenden Nationen (abwertend beschimpft als Schwuchteln) sollen politisch, ggf. militärisch, entmachtet werden).

Jesus of Suburbia entscheidet sich bewusst für eine Abkehr von diesem System („…is not a way that's meant for me / Just 'cause-just 'cause because we're outlaws, yeah“).

...zur Antwort
Yukiko

cool

...zur Antwort

Mir wurde in der Oberstufe gesagt nicht nehem was die freunde sagen sondern das nehmen wwas einen auch liegt

...zur Antwort

Ja ich kann mich den anderen nur anschließen!!

Es lohnt sich wirklich auf ein Konzert von Green Day zu gehen. Ich gehe auch auf ein Komzert von Green Day in MAinz und habe mir die Karten auch bei eventim.de gekauft

...zur Antwort

Ihr liegt alle falsch!

Das Lied "Holiday" (aus dem album American Idiot) ist gegen die Politik von George W. Bush gerichtet u.a. auch gegen Krieg.

Bei Live-Auftritten sagt Billie Joe vor dem Lied "Holiday" : "This song is not anti-American, it's anti-war!".

Was so viel bedeutet wie: "Dieser Song ist nicht gegen Amerika, sondern gegen Krieg!".

...zur Antwort

Es gibt 8 Studioalben: - 39/Smooth (1990) - Kerplunk! (1992) - Dookie (1994) - Insomniac (1995) - nimrod. (1997) - Warning (2000) - American Idiot (2005) - 21st Century Breakdown (2009)

Es gibt noch verschieden Live Alben aber das bekanntest ist "Bullet in a Bible"!

...zur Antwort