Das hatte ich auch gedacht, aber in der Anleitung für das "Gerät" (es handelt sich um einen e-Golf der mit einem mobilen Ladegerät geladen werden kann), wird davor gewarnt, keine Verlängerung mit mehr als 30m zu verwenden. Und in meinem Fall geht es um 40m.

Allerdings wird nicht gesagt, ob es bei dieser Warnung um 220V oder um 380/400V geht...

...zur Antwort

Habe inzwischen selbst herausgefunden, dass ein Wandler immer einen Verlust aufweist. Insofern ist der Leistungsverlust beim Wasserkocher erklärlich, wenn auch rel. hoch.

...zur Antwort

Habe mich inzwischen bei einem Hersteller für Reservekanister schlau gemacht. Die Auskunft: In Metall-Benzinkanister kann sowohl Benzin als auch Diesel gefüllt und transportiert werden, das macht keinen Unterschied.

Alles klar - war so wie ich vermutet hatte, aber jetzt gibt es eine Antwort von kompetenter Seite!

...zur Antwort

Kann meine Frage jetzt selbst beantworten: habe soeben den
Einschub  des Players geöffnet, kräftig mehrmals hineingeblasen und
anschließend eine DVD eingelegt: die Wiedergabe ist jetzt wieder in
Farbe!!! Hatte sich offenbar nur Staub im Einschub für die Wiedergabe
abgesetzt.

Auf diese Idee, einfach mal den Staub wegzupusten, ist bisher noch
niemand gekommen. Die bisherigen Antworten haben noch niemandem
geholfen, auch mir nicht.  Meine Idee hilft sicher anderen weiter, die
das gleiche Problem haben...

...zur Antwort

Kann meine Frage jetzt selbst beantworten: habe soeben den Einschub  des Players geöffnet, kräftig mehrmals hineingeblasen und anschließend eine DVD eingelegt: die Wiedergabe ist jetzt wieder in Farbe!!! Hatte sich offenbar nur Staub im Einschub für die Wiedergabe abgesetzt.

Auf diese Idee, einfach mal den Staub wegzupusten, ist bisher noch niemand gekommen. Die bisherigen Antworten haben noch niemandem geholfen, auch mir nicht.  Meine Idee hilft sicher anderen weiter, die das gleiche Problem haben...

...zur Antwort