Wir gehen davon aus dass es wie im letzten Sommer entspannter zugeht und die Zahlen dann im Herbst wieder langsam nach oben gehen.
Dieses Jahr haben wir Impfstoffe, aber wie alle wissen geht die Produktion nicht so wirklich in Gange.
Ich muss sagen ich bin die ganzen Einschränkungen wie wahrscheinlich viele langsam echt leid. Bin aber natürlich trotzdem bereit das weiter mitzumachen udn gehe nicht morgen auf die Barrikaden. Trotzdem stört mich dass von den Bürgern, die eigentlich wirklich geliefert haben, noch immer mehr verlangt wird, aber bei Impfstoffkauf und Verteilung, was wiederum Politikersache ist, wohl ordentlich versagt wurde wies aussieht. 2 Millionen Dosen bis Ende März klingt nach meines Erachtens zumindest nicht viel, wenn man bedenkt dass das bei 2 Dosen pro Person 1 Millionen Geimpfte bedeutet. (In Deutschland)
Die Zahlen sind mit heute 13000 immer noch sehr hoch, allerdings waren sie schon deutlich höher. Es ist halt mitten im Winter, ich denke mir, ein gewissen Grundniveau werden die Ansteckungszahlen wohl bei 83 Millionen Menschen behalten. Wir sind bereits im harten Lockdown, wo soll noch ewig nachjustiert haben? Es hat nichts mehr auf, alle hocken zuhause. Sicher könnte man übera alles grübeln, ob Raucherrunden während der Arbeit, Mittagsessen etc. die Zahlen steigen lässt. Ich finde aber die Anstrengungen sollten jetzt lieber in die vermehrte Impfung gesteckt werden als die Zahlen noch weiter zu senken, was womöglich einfach nur noch sehr bedingt möglich ist da die Wege kaum erkennbar sein werden, da es z.B. immer einige gibt die sich garnicht dran halten an die Abstandsregeln (lässt sich kaum vermeiden).
Aber egal das ist ein anderes Thema und nur meine persönliche Meinung.