Hier ist noch die deutsche Übersetzung (ungefähr jedenfalls):

Halleluja, Erlösung und Gloria, Ehre und Macht dem Herrn unserem Gott Alle Macht für den Herrn unseren Gott. Ja, Der Herr unser Gott ist allmächtig Der Herr unser Gott, er ist wunderbar

Altstimme: Das ganze Lob, dem König der Könige. Und der Herr unser Gott, er ist wunderbar

Sopranstimme: Halleluja Halleluja-Halleluja-Halleluja-Halleluja Halleluja, Er ist wunderbar

Zehn Halleluja! Erlösung und Ruhm, Ehre und Macht. Er ist wunderbar

...zur Antwort

Hallelujah, salvation and glor Honor and power unto the Lord our God For the Lord our God is mighty Yes, The Lord our God is omnipotent The Lord our god He is wonderful

Alto: All praises be to the King of Kings and the Lord our god He is wonderful

Sopr: Hallelujah Hallelujah Hallelujah Hallelujah Hallelujah Hallelujah, He is wonderful

Ten: Hallelujah, salvation and glory Honor and power He is wonderful

...zur Antwort

Hallo Merliin, der folgende Verein gegen tierquälerische Massentierhaltung kann Dir hier sicher weiterhelfen: ProVieh, Teichtor 10, 24226 Heikendorf, www.provieh.de, Tel. 0431.24828-0, FAX 0431.24828-29 Ansonsten kannst Du bei der nächsten Stadtverwaltung die Telefonnummer des zuständigen Veterinäramtes erfragen.

...zur Antwort

Obwohl ich seit 35 Jahren im Tierschutz aktiv bin, ist mir die SPCA völlig unbekannt. In Deutschland leisten folgende Organisationen sehr gute Arbeit: Pro Animale, Animals Angels, WSPA. Näheres dazu kannst Du googlen. Schön, dass Du Dich im Tierschutz engagieren willst.

...zur Antwort

Je mehr Luft in der Flasche ist, umso schneller verdirbt der Wein. Fülle ihn also besser in eine kleinere Flasche um. Weisswein sollte dann im Kühlschrank, Rotwein im Küchenschrank aufbewahrt und bald getrunken oder zum kochen verwendet werden.

...zur Antwort