Das kommt auf die Dienstleistung an. Wenn es sich um einen freien Beruf handelt, in dem die selbstständige Tätigkeit ausgeführt wird, muß kein Gewerbe angemeldet werden (weil es ja nicht "gewerblich" ist). Versteuert werden muß ab dem ersten €, d. h. jeder freiberuflich selbstständig Tätige und jeder Gewerbetreibende muß eine Steuererklärung abgeben.

...zur Antwort

Das kann der Beginn von Tinnitus sein, dem bekannten "Hörsturz", verursacht durch Durchblutungsstörungen im Innenohr. Das kann mal vorkommen, wenn es nach zwei Tagen nicht besser ist sollte man zum Arzt gehen; mit Infusionen kann die Innenohrdurchblutung verbessert werden. Unbehandelt kann es zu einer immer weiteren Verschlechterung kommen, die durch mehrere, sich gegenseitig überlagernder Innenohrgeräusche erkennbar sind, der klassische Tinnitus. Der hat auf Dauer Schwerhörigkeit zur Folge.

...zur Antwort

Liebe hat nichts mit dem Beruf oder den Berufsabsichten zu tun, das kann man mal weglassen. Dann bleiben eben zwei, von denen etwas ausgeht, was sie einander zugetan macht. Das ist doch erstmal alles Wichtige. Wenn ER schon guckt und lächelt, sollte SIE ein lächeln erwidern, das jenseits der Sprache das wieder spiegelt, was Männer so gerne fühlen, wenn sie eine Frau sehen. - das geht doch von selbst! Ein Mann, der nicht die Initiative ergreift, wenn er von IHR so angesehen wird, ist entweder anderweitig gebunden oder ein Esel. Oder ein Langweiler. Oder noch schlimmer: einer, der glaubt, es sei Sache von IHR, ihn anzusprechen und "den ersten Schritt zu tun". Weil er vielleicht von seiner Mama immer so schön verwöhnt wurde. Da kann ich nur allen Frauen raten: laßt die Männer zappeln! Es ist deren Sache, diesen ersten Schritt zu tun, sich zu versprechen, zu stottern, unsicher zu werden. Es reicht, wenn SIE lächelt, leicht errötet, lächelnd zu Boden seht, nach einem kurzen Augenblick des Erkennens bei einer "zufälligen" Begegnung. Die Macht haben die Frauen, gerade wenn sie noch so jung sind.

...zur Antwort

Sehr schädlich; es ist die denkbar schlechteste Idee, nach einer Lungenentzündung, egal was zu rauchen. (Mal ganz abgesehen davon, daß es die dümmste Beschäftigung unter allem dummen Zeitvertreib ist). Lungenentzündung ist EXTREM gefährlich. Sie mag zwar abgeklungen sein, aber nach nur zwei Wochen kann sie retardierend zurückkehren, wenn die Lungenbläßchen durch Giftstoffe oder freie Radikale gereizt wird. Es gibt das Phänomen des adulten radikalen Lungenversagens, welches u. a. vom Meskalin-Pilz, welcher in unreinen Cannabisarten vorkommt, verursacht wird. Der Tod tritt innerhalb weniger Tage ein. Eine Therapie gibt es nicht, außer der Lungentransplantation, die nur in 65 % der Fälle überhaupt gelingt und zu einer Lebenserwartung von maximal 5 Jahren reicht. Eine nicht vollständig auskurierte Lungenentzündung, also eine, die durch die körpereigene Abwehr erfolgte und nicht durch Breitband-Antibiotika niedergehalten wird, ist geeignet, sich durch Dummheiten eine radikal verlaufende, tödliche Lungenerkrankung einzufangen. Ich sah zu, wie ein 17-jähriger Junge starb an den folgen einer nicht ausgeheilten Lungenentzündung. Erstickt an den eigenen, sich in der Lunge sammelnden Körperflüssigkeiten, ein Elend; laß es bleiben, das rate ich wohl.

...zur Antwort