The is the definite article in the english language. It's important to say that you are not allowed to use "the" before nouns with general meanings, or uncountable nouns. You are not allowed to use "the" infront of abstract nouns f.e.: tradition, music... But you have to use "the" before nouns with a wanted meaning, infront of nouns, which are explained in a relative clause or infront of nouns, explained with a preposition..

...zur Antwort

Also beides ist korrekt, das erste ist umgangs sprachlich, also Prosa, das zweite verwendest du eher in poetisch oder epischen Texten

...zur Antwort

Some: im positiven Aussagesatz Bsp.: I can see some people. Any: im negativen Aussagesatz und im Fragesatz Bsp.: Can you see any people? - No, I can t see any people or Yes I can see some people.

...zur Antwort

Struktur (Einleitung, Hauptteil, Schluss)

...zur Antwort

Wenn ich behaupten wurde, ich könnte die Welt erklären, wäre ich verrückt. Niemand kann das. Es ist schon schwer zu erklären wer man selber ist. Aber mann kann zum Beispiel sagen, dass die Welt das ist, was du willst, was sie für dich ist. Willst du im Wald leben, ist sie das. Du kannst selber entscheiden

...zur Antwort

Die 6 ist ok und das Handy 7 Tage einzubehalten ist IN DIESEM FALLE auch ok

...zur Antwort
Könntet ihr mir das Korrigieren und Kritik geben, Nesuch der alten Dame Dialog

Stelle dir vor, du bist als Reporter nach Güllen geschickt worden, um Claire Zachanassian zu Interview en. Du hast dich genau umgesehen, bist gut informiert, und hast nun einen Gesprächstermin mit Frau Zachanassian bekommen. Es ist nach der Ladensszene bei Ill. Habe ich das auch gemacht und habe ich Beuüge zum, Buch P: <>. Hallo und willkommen zu unserem Interview für das Life Magazin Frau Zachanassian. C: Erfreut mich habe aber nicht viel Zeit P: Stimmt ,sie sind eine beschäftigte Frau. ich fange gleich mit der ersten Frage an, wie beim Rest hier. Wie viele Jahre sind vergangen seid sie Güllen verlassen haben, unsere Quellen sagen das es mehr als 40 Jahre sind. Stimmt es. C: Ja um genau zu sein 55J. Habe also seit langem meine Heimatstadt nicht gesehen. P: Was ist denn ihr Bewegungsgrund, dass sie heimkehrten. Sie sind eine reiche Frau, Repräsentantin der Außenwelt. C: Ich sah wie meine Stadt, den Bach runter ging P: Ihre Stadt C: Also Güllen meine Heimatstadt P: Was macht denn Güllen zu ihr Heim, sie haben ja die Welt schon gesehen. Was ist der unterschied zwischen Güllen und dem Rest. C: Ich fühle mich gebunden. Hier habe ich meine schönsten Erinnerungen. Mein damaliger Verliebter, der Konradsweilerwald, die Güllner... P: Was haben sie den hier so erlebt. Güllen ist eine sehr, sehr kleine Stadt. Gab es vielleicht jemand bestimmtes damals ? .Wenn ich fragen darf. C: Du bist ein Reporter, ihr solltet Fragen stellen. Es gab jemanden bestimmten. Er hieß Ill. P: Was ist denn mit ihnen passiert. C: das Leben trennte uns P: Das Leben. Wir haben von seiner Frau gehört, dass er sie vorenthalten hat stimmt es. C: Nein P: Stimmt es dass sie einen Kind hatten. C: Nein C: Ich war damals, nachdem ich Güllen verlassen habe nur auf eins Konzentriert, dass ich zurückkomme und Güllen und Alfred gebe, was sie verdient haben. P: wieso haben sie Güllen verlassen C: Ich wollte mehr sehen, als nur das eine. Verrat, Glück und immer die gleichen Gesichter. P: Wieso wollen sie denn Alfred geben was er verdient hat. Und was hat er verdient. C: Er war meine Jugendliebe, es war schwer ihn zu verlassen oder ganz Güllen zu verlassen. P: Ahh..., wie waren, denn die Güllner damals. Wo sie noch Klara Wäscher hießen. C: <> Klara Wäscher gibt es nicht. Die Güllner haben sich nicht geändert, keiner in Güllen. Jeder hat seine Pro und Contra Seite. Udn Güllen war schon immer so P: Also heruntergekommen. Fühlen sie sich, hier gebunden C: nein damals, war es noch schön. Güllen war eine Kulturstadt. P: Dies uns gewiss. Was ist denn passiert. Das Güllen, den Bach herunter ging . Und wie wollen sie überhaupt Güllen retten? C: Viele Firmen sind geschlossen worden. Und ich gebe eine Milliarde Güllen, eine kleine Subvention P: Und das Geld kommt von wo? Wir haben gehört, dass sie letztlich eine Tabakplantage besitzen. c. Ich glaube sie haben vergessen mit wem sie reden, ich bin die mächtige Zachanassian. ich Repräsentiere die Außenwelt, di

...zum Beitrag

Ein paar Stilmittel Fehler, die man in dieser Textsorte nicht machen sollte. Teilweise noch ein schräger Ausdruck aber sonst ok

...zur Antwort

Au pair! Ist günstig und lang

...zur Antwort

Was waren so did letzten seiten auf denen du warst ?

...zur Antwort

Wie alt bist du denn?

...zur Antwort

Wenn da steht x mit Exponent 2 dann zeichnest du eine so genannte "Normalparrabel" ich glaub du weißt wie man eine Funktion in ein Ks einträgt es wird dann kompliziert wenn die Parabel auf der x bzw auf der y Achse verschoben wird wobei das Wort "kompliziert" ist relativ

...zur Antwort