The is the definite article in the english language. It's important to say that you are not allowed to use "the" before nouns with general meanings, or uncountable nouns. You are not allowed to use "the" infront of abstract nouns f.e.: tradition, music... But you have to use "the" before nouns with a wanted meaning, infront of nouns, which are explained in a relative clause or infront of nouns, explained with a preposition..
Also beides ist korrekt, das erste ist umgangs sprachlich, also Prosa, das zweite verwendest du eher in poetisch oder epischen Texten
.... that you felt loved by me
Some: im positiven Aussagesatz Bsp.: I can see some people. Any: im negativen Aussagesatz und im Fragesatz Bsp.: Can you see any people? - No, I can t see any people or Yes I can see some people.
Veni, vidi, vici : Er kam, sah und siegte. (KLIMAX)
Immer immer immer!
Auch hypotaxe genannt, besteht aus mindestens einem Hauptsatz (HS) und einem Nebensatz (NS) Bsp: Ich bin froh, weil du da bist. HS, NS
Wasser und Wasserstoff, Oxidation; Alkalimetalle; Verbrennung
W= Fs; bei Arbeit (bzw. Energie) Strecke, W= mgh bei Höhen Energie F= m*g; für die gewichtakraft
Struktur (Einleitung, Hauptteil, Schluss)
Wenn ich behaupten wurde, ich könnte die Welt erklären, wäre ich verrückt. Niemand kann das. Es ist schon schwer zu erklären wer man selber ist. Aber mann kann zum Beispiel sagen, dass die Welt das ist, was du willst, was sie für dich ist. Willst du im Wald leben, ist sie das. Du kannst selber entscheiden
Ist ein verdammt schlauer mann
If you did not know me should not judge me.
Die 6 ist ok und das Handy 7 Tage einzubehalten ist IN DIESEM FALLE auch ok
Ein paar Stilmittel Fehler, die man in dieser Textsorte nicht machen sollte. Teilweise noch ein schräger Ausdruck aber sonst ok
Au pair! Ist günstig und lang
Was waren so did letzten seiten auf denen du warst ?
Wie alt bist du denn?
Wenn da steht x mit Exponent 2 dann zeichnest du eine so genannte "Normalparrabel" ich glaub du weißt wie man eine Funktion in ein Ks einträgt es wird dann kompliziert wenn die Parabel auf der x bzw auf der y Achse verschoben wird wobei das Wort "kompliziert" ist relativ
China (bei den Köchen)