kein warmwasser - mietminderung?

hallo,

ich wohne in einem mehrfamilienhaus. die zentralheizung ist schon über 20 jahre alt und ist schon desöfteren mal ausgegangen - sicherung war immer raus. nun ist die seit donnerstag komplett kaputt. der heizungsmonteur sagte, dass die steuerplatine kaputt ist und er nicht glaubt noch ein ersatzteil zu bekommen und wenn, dann kann das ne weile dauern ca. 2-3 wochen. und wenn es gar keine ersatzteile mehr gibt, dann muss ne neue heizung rein und das kann 1. wieder dauern und 2. muss dann der schornstein irgendwie aufgebrochen werden, zwecks neue rohre glaub ich. wie auch immer, der vermieter ist im urlaub und sowieso muss man dem bei jedem pups ständig hinterherrennen. die heizung is mir bei den temperaturen mal sowas von egal, aber man möchte sich ja auch mal duschen, vor allem ist das doppelt und dreifach so schlimm, wenn man noch kinder zu hause hat!!! heul :,-( meine fragen sind jetzt: darf ich die miete kürzen und wenn ja wie viel?? muss ich dann pro tag kürzen, wenn also nur 5 tage lang (was ich nicht glaube) kein warmwasser ist??muss ich die kürzung schriftlich ankündigen und darf erst ab den tag kürzen oder auch bevor ihm das schriftstück zugekommen ist?? was passiert dann mit dem gekürzten geld? bekommt der vermieter es nach behebung des problems oder darf ich es komplett behalten? achso, ich persönlich habe dem vermieter nicht mitgeteielt, dass die heizung kaputt ist, sondern unser "hausmeister" der auch mit im haus wohnt. ich danke euch schon mal für eure hilfe.

schönen abend noch und hoffentlich endlich etwas abkühlung!!

lg mausilein1988

...zum Beitrag

ja statt warmmiete musst du deswegen jetzt nur noch die kaltmiete bezahlen :DD

...zur Antwort

kein wunder bei der schwachen 3 kern cpu :D jeder core i3 is da schneller :D

...zur Antwort