Auto länger in der Kälte gestanden
Hallo ich wollte euch mal um Rat fragen: Ich habe meine A-klasse CDI Motor (Diesel) jetzt über eine Woche im Freien stehen lassen. Es waren teilweise -18 Grad drausen. Ich wollte mal fragen, wie man da jetzt genau vorgehen soll, um den Motor nicht irgendwie zu schädigen. Also ich müsste die komplette nächste Woche auch nicht fahren. Ich weis jetzt nur net, ob ich mit dem Auto net mal fahren soll, denn 2 Wochen in der Kälte weis ich net, ob es da Probleme geben könnte. Wie würdet ihr vorgehen?? Langsam im Leerlauf aufwärmen oder gleich mal ne Strecke fahren? Ich hoffe die Batterie hat nix abgekommen bei der Kälte!