Hey!

Also grundsätzlich ist deine Intention hinter der Reise wichtig. Willst du diese Reise aus touristischen Gründen antreten oder aus religiösen? Wenn du als Christ diese Reise angehen möchtest, weil "du mehr über den Islam erfahren möchtest" , "den Glauben schön findest" , bzw. auch "die Kaaba schön findest" , dann wäre das eine absolut falsche Intention. Dies würde auch das 1. Gebot der 10.Gebote verletzten.

"Du sollst keine anderen Götter nehmen mir haben"

Solang du diese Reise nicht aus religiöser Ansicht antretest, bist du good to go.

Bibelverse zu dem Thema :

"Aber lasst euch nicht zum Götzendienst verführen, nachdem ihr diese Völker besiegt habt. Versuche nicht herauszufinden, wie sie ihre Götter verehrt haben. Sagt nicht: Wir wollen es so machen wie sie! " 5. Mose 12,30

"Du sollst außer mir keine anderen Götter verehren!" 5. Mose 5, 7

Gott segne dich!

...zur Antwort

Hey!

Ich habe schon selbst sehr viel Erfahrung mit dem Thema gemacht. Als ich wieder zum Glauben gefunden habe, haben sich viele, eigentlich alle, meine Freunde von mir distanziert. Sie haben mich als krank beschrieben, Gott teilweise beleidigt, sich über Ihn lustig gemacht usw. Ich kann dir wirklich nur ans Herz legen, für diese Freunde zu beten, denn viel mehr kannst du nicht machen. Mir fällt übrigens ein wirklich schönes Zitat zu dem Thema ein :

"I rather stand with God and be judged by the world than stand with the world and be judged by God"

Denk drann, dass du das richtige machst!

Ich würde dir auch wirklich ans Herz legen Johannes 15, 18-27 zu lesen. Denn Jesus spricht davon, dass uns genau solche Ereignisse erwarten werden.

Wie gesagt, lass dich nicht runterkriegen & bleib stark im Glauben! Halte am geistlichen Fest und nicht am weltlichen! Bete für deine Freunde, dass sie eines Tages auch zum Herrn Jesus Christus finden.

Gott segne dich!

...zur Antwort

Hey!

Also um ehrlich zu sein verstehe ich deine Frage nicht so ganz. Eins kann ich dir aber versichern. Die Lehre der katholischen Kirche ist auf der ganzen Welt gleich. Die Kirche ist eine Autorität und wenn die Kirche etwas beschließt, dann gilt das für die Kirchen auf der ganzen Welt. Deswegen gibt es auch beispielsweise Konzilien. Wie das bei der evangelischen Kirche aussieht weiß ich nicht. Aber wenn eine Kirche, Homosexuell Ehen in ihrer Kirche akzeptiert, dann richtet sie sich ganz klar gegen das Wort Gottes.

Also wie gesagt, die Lehren der katholischen Kirche sind auf der ganzen Welt gleich. Es gibt in der Lehre keine Unterschiede zwischen Europa und der USA. Der Katechismus der katholischen Kirche bleibt auf der ganzen Welt gleich.

Ich hoffe ich konnte deine Frage einigermaßen beantworten & wünsche dir Gottes Segen

...zur Antwort

Hey!

Freut mich mega zu hören, dass du wieder zu Gott zurück finden möchtest. Ich habe auch eine sehr lange dunkle Phase hinter mir, wo ich sehr viele Sünden begangen habe, die mich von Gott distanzierten. Vielleicht kann ich dir ja mal paar Tips geben, wie ich angefangen habe, meine Beziehung zu Gott zu erneuern.

  1. Bete täglich min. 1x ( Wenn ich morgens aufstehe, mache ich meistens das Kreuzzeichen oder Bete ein kurzes Gebet, indem Ich Gott meine Dankbarkeit äußer usw. | Außerdem bete Ich immer vor dem Essen & jeden Abend vor dem Schlafen gehen) -> Rede mit Gott, als wäre es dein bester Freund! Durch das Gebet kannst du auf jeden Fall deine Beziehung mit Gott stärken.
  2. Lies die Bibel. -> Die Bibel ist das Wort Gottes & durch Sein Wort erfahren wir Seinen Willen. Durch das Wort Gottes können wir viel lernen, unter anderem auch, wie wir zu leben haben.
  3. Da ich sehe, dass du Christlich Orthodox bist, würde ich dir wirklich ans Herz legen, zur Beichte zu gehen & einfach alle deine Sünden zu bekennen. Du wirst dich danach wie ein neuer Mensch fühlen! Das Sakrament der Beichte ist übrigens ein wirklich wichtiges und wundervolles Sakrament.
  4. Widerstehe der Versuchung. Bleibe von jeglichem Bösen fern, denn die Sünde trennt uns von Gott. Ich weiß, es ist oft sehr schwer. Ein Tip von mit wäre, dass jedesmal wenn du in Versuchung geräts, Beten gehst oder die Bibel lesen gehst. Mit Gott zu sprechen hilft immer!
  5. Besuche den Gottesdienst und empfange die Eucharistie/göttliche Liturgie (natürlich erst nachdem du deine schweren Sünden beichten warst). Im Gottesdienst sind wir in Gemeinschaft und erhalten in der Eucharistie/göttlichen Liturgie das Blut und Leib Christi. Um unsere Beziehung mit Gott aufrecht zu erhalten, ist der Besuch im Gottesdienst wirklich wichtig.

Das reicht denke ich erstmal für den Start, um wieder eine starke Beziehung mit dem Herrn zu errichten.

Falls du noch Fragen hast, kannst du mir auch einfach gerne hier oder per Insta (-> @philip_tw) schreiben, ich freue mich immer sehr, wenn ich anderen Menschen helfen kann. Da ich auch noch ein Jugendlicher bin, kann ich dir bestimmt auch noch paar weitere Tipps geben, bzw. dir weiterhelfen.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen & wünsche dir Gottes Segen!

...zur Antwort
Ja

Hey!

Ich finds etwas schockierend, wie leichtfertig hier manche Leute mit dem Thema umgehen. Wir müssen uns vor Augen halten, dass die Sexualität ein Geschenk Gottes ist & wir sollte sie deshalb keines Wegs verteufeln. Aber Gott wird deutlich wie wir diese Sexualität ausüben sollen.

Also grundsätzlich muss man sagen, dass die Bibel kein Gesetzbuch ist und, dass die Selbstbefriedigung nicht direkt erwähnt wird. Jedoch kann man argumentieren, dass die Selbstbefriedigung ein Verstoß gegen die Liebe ist und somit auch eine Sünde. Hierfür würde ich ganz gerne die heilige katholische Kirche zitieren:

"Selbstbefriedigung ist ein schwerer Verstoß gegen die Liebe, weil sie die Erregung der Lust zum Selbstzweck macht und von der ganzheitlichen Entfaltung in der Liebe zwischen Mann und Frau abkoppelt. Deshal ist Sex mit sich selbst ein Widerspruch in sich."

Die Sexualität ist ein Geschenk Gottes für eine tiefe eheliche Beziehung zwischen Mann und Frau, und sollte somit nicht zur befriedigung der eigenen Lüste dienen. Somit könnte man argumentieren, dass Selbstbefriedigung eine Sünde ist.

Selbstbefriedigung dient zur egoistischen Befriedigung der eigenen sexuellen Lust und ist ein Verstoß gegen die Keuschheit. Außerdem fällt die frei gewollte Selbstbefrieidgung, in 1. Kor 6,9 unter die Sünden, die vom Reiche Gottes ausschließen.

Außerdem entsteht Selbstbefriedigung oft im Zusammenhang mit Pornographie. Pornographie ist ebenfalls eine Sünde gegen die Liebe. Ich würde hierbei gerne erneut die heilige katholische Kirche zitieren:

"Wer die Liebe missbraucht, indem er die menschliche Sexualität aus der Intimität einer verblindlich gelebten Liebe von zwei Menschen herauslöst und sie zur käuflichen Ware macht, sündigt schwer. Wer pornographische Produkte herstellt, konsumiert und kauft, verletzt die Menschenwürde und verführt andere zum Bösen."

Jetzt mal abgesehen davon kann Selbstbefriedigung zu einem schweren Suchtverhalten führen. Ich hatte auch meine Schwierigkeiten damit aufzuhören aber mittlerweile fehlt es mir gar nicht mehr. Und im Endeffekt geht es mir viel besser ohne Selbstbefriedigung als damals mit.

(Quelle zu den Zitaten: "Buch: YouCat, 409, 413)

Ich hoffe ich konnte dir helfen & wünsche dir Gottes Segen

...zur Antwort

Hey!

Also über die Frage "Wieso lässt Gott Leid zu?" wird schon seit Anbeginn der Menschheit diskutiert. Selbst in der Bibel wird über diese Frage diskutiert (das Buch Hiob), jedoch liefert uns Gott da keine richtige Antwort darauf.

Wir müssen Grundsätzlich wissen, dass das Leid auf der Welt nicht von Gott ausgeht, sondern von den Menschen. Die Frage wieso Gott das nun zulässt, ist nicht ganz so leicht zu beantworten. Einerseits kann ich mir vorstellen, dass das Leid, welches ein Gläubiger zum Beispiel erfahren muss, dazu dienen kann den Glauben der Person zu prüfen & ob er Gott auch in seiner größten Not treu bleibt (Diesen Aspekt finden wir auch im Buch Hiob)

Ein anderer Aspekt wäre, dass aus der Not des Leidens, die Menschen als letzte Instanz bei Gott Hilfe suchen. Es gibt unzählige Geschichten wo Leute wirklich aus dem Leid und aus der Not heraus Gott gesucht haben und Ihn gefunden haben. Ich zähle zu einen von denen. D. h daraus könnte man möglicherweise annehmen, dass Gott Leid zulässt, damit die verlorenen Seelen wieder zu Ihrem geliebten Vater wiederkehren. Dazu würde auch wunderbar das Gleichnis des verlorenen Sohnes passen (Lk 15, 11-32). Denn Gott liebt uns alle als seine Kinder, jedoch ist es oft so, dass die Menschen seine Liebe ablehnen. Das Leid könnte somit eine Möglichkeit sein die verlorenen Kinder wieder zu Ihrem Vater zu führen.

Ich hoffe ich konnte deine Frage einigermaßen beantworten & wünsche dir Gottes Segen!

...zur Antwort

Die Bibel spricht nicht darüber. Das einzige was wir wissen ist, dass er aus dem Geschlecht des König Davids stammte (Mt 1,1-16 ; Lk 1,4), er der Sohn des Jakobs war (Mt 1,16) und, dass er als Zimmerman in Nazareth gelebt hat. Viel mehr wissen wir nicht über die Vergangenheit von Josef.

...zur Antwort

Hey!

Also laut 1. Korinther 11,6 "Will eine Frau ihren Kopf nicht bedecken, kann sie sich auch gleich die Haare abschneiden lassen. Aber weil es jede Frau entehrt, wenn ihr das Haar kurz geschnitten oder der Kopf kahl geschoren wurde, soll sie ihren Kopf bedecken." müssten heute alle christlichen Frauen Kopftuch tragen richtig?

Naja also nicht so ganz. Wir dürfen nicht vergessen, dass dies ein Brief ist. Und ein Brief hat immer einen Verfasser und Empfänger. Der Verfasser ist in dem Fall der Apostel Paulus und der Empfänger ist die Gemeinde in Korinth. Nun müssen wir wissen, dass die Gemeinde in Korinth bereits Briefe an den Apostel Paulus geschickt hat und in diesen Briefen auch uns unbekannte Fragen gestellt hat und über bestimmte Ereignisse in der Gemeinde berichtet hat. Der Apostel Paulus antwortet nun in seinen Briefen auf die Fragen & die berichteten Ereignisse. Deswegen ist es immer wichtig die apostolischen Briefe im ganzen Zusammenhang zu lesen.

Der Apostel Paulus bezieht sich hier auf die korinthische Kultur der damaligen Zeit, wo es üblich war, dass Frauen eine Bedeckung als Zeichen der Unterordnung unter ihren Ehemann tragen. Paulus bestätigt, dass das Befolgen dieser kulturellen Vorschrift recht ist und, dass das Aufgeben der Kopfbedeckung von Frauen ein komplett falsches Signal an die Kultur senden würde.

In unserer heutigen Kultur empfinden wir das Tragen einer Kopfbedeckung nicht mehr als ein Zeichen der Unterordnung der Frau gegenüber dem Mann. Deswegen ist es auch heute üblich, dass christliche Frauen keine Kopftücher mehr tragen.

Ich hoffe ich konnte deine Frage beantworten & wünsche dir Gottes Segen!

...zur Antwort

Hey!

Also grundsätzlich muss man sagen, dass die Bibel kein Gesetzbuch ist und, dass die Selbstbefriedigung nicht direkt erwähnt wird. Jedoch kann man argumentieren, dass die Selbstbefriedigung ein Verstoß gegen die Liebe ist und somit auch eine Sünde. Hierfür würde ich ganz gerne die heilige katholische Kirche zitieren:

"Selbstbefriedigung ist ein schwerer Verstoß gegen die Liebe, weil sie die Erregung der Lust zum Selbstzweck macht und von der ganzheitlichen Entfaltung in der Liebe zwischen Mann und Frau abkoppelt. Deshal ist Sex mit sich selbst ein Widerspruch in sich."

Die Sexualität ist ein Geschenk Gottes für eine tiefe eheliche Beziehung zwischen Mann und Frau, und sollte somit nicht zur befriedigung der eigenen Lüste dienen. Somit könnte man argumentieren, dass Selbstbefriedigung eine Sünde ist.

Außerdem entsteht Selbstbefriedigung oft im Zusammenhang mit Pornographie. Pornographie ist ebenfalls eine Sünde gegen die Liebe. Ich würde hierbei gerne erneut die heilige katholische Kirche zitieren:

"Wer die Liebe missbraucht, indem er die menschliche Sexualität aus der Intimität einer verblindlich gelebten Liebe von zwei Menschen herauslöst und sie zur käuflichen Ware macht, sündigt schwer. Wer pornographische Produkte herstellt, konsumiert und kauft, verletzt die Menschenwürde und verführt andere zum Bösen."

Jetzt mal abgesehen davon kann Selbstbefriedigung zu einem schweren Suchtverhalten führen. Ich hatte auch meine Schwierigkeiten damit aufzuhören aber mittlerweile fehlt es mir gar nicht mehr. Und im Endeffekt geht es mir viel besser ohne Selbstbefriedigung als damals mit.

(Quelle zu den Zitaten: "Buch: YouCat, 409, 413)

Ich hoffe ich konnte dir helfen & wünsche dir Gottes Segen!

...zur Antwort