Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Zeugnisse für Erstklässler - Sind Noten ab der 1. Klasse sinnvoll oder zu früh?
    • Was dürfen Frauen bei der Bundeswehr nicht?
    • Wenn du angebettelst wirst, wem gibst du was?
    • Warum feiern wir Individualität, aber hassen alles, was aus der Norm fällt?
    • Künstliche Intelligenz: Hilfe oder Gefahr für unseren Alltag?
    • Handy am Bett - wie macht ihr das vor dem einschlafen? Schaltet ihr das aus wegen der Strahlung?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Spiritualität
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

philcrack23

22.06.2018
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
0
Beiträge
1
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

Dankwart

Erstes Danke erhalten.

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.
dalko
07.01.2018, 13:57
Welche Funktion hat bei diesem chinesischen regelbaren Dual-Spannungs-Netzteil-Modul mit LM317 und LM337 der normalerweise nicht benötigte Dual-OP LF353?

Vergleichbare Dual-Netzteil-Module mit LM317 und LM337, einstellbar von Plus/Minus 1,5 bis 37V, benötigen den auf diesem Board verbauten Dual-OP LF353 nicht. Welche Funktion könnte er haben?

Angebot unter: https://www.ebay.de/itm/LM317-LM337-1-5V-37V-verstellbar-Dual-Voltage-Regulator-Power-Supply-Module/131671839912?\_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIM.MBE%26ao%3D2%26asc%3D49134%26meid%3Da20c0f79c1f14228b431d71aa9fcaaea%26pid%3D100005%26rk%3D1%26rkt%3D6%26sd%3D182161336988&\_trksid=p2047675.c100005.m1851


...zum Beitrag
Antwort
von philcrack23
22.06.2018, 16:03

Ich habe diesen Bausatz zuhause. Der LF353 OpAmp Servo ist dazu da, um eine perfekte symmetrische Spannung (automatische Ausgangsspannung symmetrierung) der LF zu regeln. Das heißt man musst schon beide, nämlich positiv und negativ Ausgang, als ganzes betrachten.

Das lässt sich mit den Potis nicht immer genau einstellen das beide Ausgänge 100% symmetrisch laufen. Da kommt der LF353 zum einsatz.

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel