Sollte der Proximity Sensor sein (Annäherungssensor)

Er sperrt unter anderem dein Gerät wenn du damit am Ohr telefonierst, sodass du nicht ungewollt dein Touchscreen und somit dein Gerät bedienst.

Bei deinem Grau wird sich die Linse evtl nur minimal abzeichnen auf der Geräteoberfläche.

Normalerweise dürfte die Hardware der Geräte nicht nach Farbtyp variieren.

...zur Antwort

Hat dein Gerät HDMI Ausgänge sollte es auch die Audioübertragung bewältigen können. Vielleicht nicht nach HDMI als Ausgabegerät geguckt? Rechtsklck auf den Lautsprecher unten rechts->Wiedergabegeräte->HDMI auswählen

...zur Antwort

oder du schaust ob du hierbei etwas passendes findest: http://www.computerbild.de/artikel/avf-Ratgeber-Musik-vom-PC-auf-Stereoanlagen-nutzen-3133116.html

...zur Antwort

Gibts mittlerweile einige Systeme, manche günstiger, manche teurer (wie bei allem eben) Wenn ich deine Frage richtig verstanden habe suchst du sogenannte "MULTIROOM" Systeme.Diese Arbeiten via Funk sodass sie in mehreren Räumen ohne Kabel arbeiten können. Hier sind solche Systeme getestet worden.

http://www.netzwelt.de/news/108891-wlan-lautsprecher-fuenf-multiroom-systeme-vergleich.html

...zur Antwort

Bin kein Mann vom Fach, allerdings aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen das ich sehr viel früher als mein Vater (und meine damaligen Klassenkameraden) in den Stimmbruch kam.

Die Stimmlage hat vielleicht etwas mit der Genetischen Veranlagung zutun, allerdings geh ich da beim Stimmbruch weniger von aus. Im Stimmbruch wächst der Kehlkopf und der Prozess an sich hängt mit dem Ablauf der Pubertät zusammen. (Übrigens der Stimmbruch ist in der Regel bis zum 16.Lebensjahr vollzogen)

...zur Antwort

Hey. Wenn Sie nicht gut oder unpassend während ihrer Ausbildung bzw in Ihrem Arbeitsumfeld behandelt wird, könnte sie sich entweder direkt damit an den Chef wenden und ihm sagen was ihr nicht gefällt(was sie in ihrer Situation nun aber bestimmt nicht macht) oder sich an die zuständige Kammer wenden und dort nach Rat eventuell einem anderen Betrieb zum absolvieren ihrer Ausbildung suchen kann. Man darf sich bloß nicht unterkriegen lassen. Gruß

...zur Antwort

ich hatte früher mal das ein oder andere Spiel das mit Kratzern befallen war mit (auch wenn es komisch klingt) mit Zahnpasta wieder gangbar gemacht.;)

Durch diese kleinen ,,Körner" die Teilweise in der Paste vorhanden sind entsteht sozusagen ein Schleifeffekt und können kleinere Kratzer wieder rauspolieren. Man muss natürlich sehr sparsam Auftragen und es gründlich auspolieren.

Ob dus ausprobieren willst ist dir überlassen aber bei mir hat es ehrlich funktioniert:)

...zur Antwort