Schönen guten Tag,
ich kämpfe momentan um meinen Arbeitsplatz und da wollte ich mal Meinungen hören ob ich gute Chancen hätte zu gewinnen oder eher nicht.
Folgendes Problem: Mein Vertrag ist sachgrund-befristet für die Dauer von Stundenreduzierungen von zwei Kollegen bis zum 31.07.13. Diese Kollegen arbeiten ab Sommer aber nicht mehr, also müsste das Vertragsverhältnis eigentlich bestehen bleiben. Nun soll er trotzdem auslaufen. Die Einrichtungsleitung hat dies mit Entfristungen und Rückkehr von Kollegen aus der Elternzeit begründet.
Dies wollte ich aber so nicht hinnehmen (ich hatte das Gefühl sie mag mich einfach nicht) und habe mich mit dem Personalrat in Verbindung gesetzt. Gerade habe ich dann erfahren das mein Vertrag nicht verlängert werden soll weil meine Arbeitsleistung angeblich nicht ausreichend ist. Das ist aber überhaupt nicht der Fall, ich sehe das vollkommen anders und einige meiner Kollegen ebenfalls.
Ich wurde sozusagen ins kalte Wasser geschmissen. Seit dem 01.04.12 arbeite ich in einer U3-Gruppe einer KiTa. Davor hatte ich keinerlei Vorerfahrungen mit Kindern unter drei und plötzlich hatte ich einen 10-monate alten Säugling auf dem Arm - da kann man sich vorstellen das es Anfangs Chaos gab ;-) Allerdings lernt man mit der Erfahrung und mit Reflektionen von Kollegen, sodass wir mittlerweile ein eingespieltes Team sind und alles prima funktioniert. Unsere Leitung sieht das leider anders, sie hat es momentan auf uns abgesehen... Angeblich würden wir nichts mit den Kindern machen, obwohl wir wirklich jeden Tag Programm haben. Wir gehen mit den Kids auf einen Spielplatz in der Nähe der KiTa, wir kochen und backen mit ihnen, wir turnen und snoezelen, und und und. Das können wir auch belegen weil wir das regelmäßig mit Fotos dokumentieren.
Lange Rede, kurzer Sinn: Die Leitung hat ein völlig falsches Bild von uns und deshalb soll ich meine Arbeit verlieren. Zudem hat sie mir ins Gesicht gelogen indem sie mir einen falschen Grund für das Ausscheiden genannnt hat. Zusätzlich hat sie meiner Meinung nach ihre Aufgabe als Leitung nicht erfüllt da sie in den gesamten 1,5 Jahren nicht einmal mit mir über meine Leistung gesprochen hat - wenn ich nicht weiß was ich falsch mache, wie soll ich dann was verändern?
Fakt ist: Die oberste Chefin möchte sich nun nochmal mit unserer Leitung auseinander setzen und über meinen Fall sprechen. Was denkt ihr, habe ich gute Chancen das ich meinen Arbeitsplatz doch behalten kann oder sieht es schlecht aus? Wenn ich nächste Woche schlechte Nachrichten bekomme, soll ich weiter kämpfen oder einfach aufgeben?
Vielen Dank fürs Lesen meines Romans und auch Danke für hilfreiche Ratschläge =)