Siemens Waschmaschine: FI-Schalter fliegt, sobald eine gewisse Menge Wasser in der Trommel ist?
Hallo zusammen,
sobald in der Trommel ca. 3 cm Wasser eingelaufen sind (bevor sich irgendwas dreht oder geheizt wird), löst der FI-Schalter aus und fliegt sofort wieder, wenn ich erneut anstecke. Lasse ich manuell das Wasser aus, bis nur noch ca. 1/2 bis 1 cm in der Trommel sind, lässt sich der FI-Schalter wieder einschalten und der Rest des Wassers ganz normal abpumpen. Also rein der Wasserstand, ich muss nicht warten, bis etwas getrocknet ist oder dergleichen.
Den Heizstab schließe ich eher aus, da bei sichtbarem Wasser in der Trommel dieser nach wie vor vollständig unter Wasser ist und wenn dann weiterhin den Fehler verursachen müsste.
Kann es die Geberanlage sein, dessen Wasserstandsregler rechts oben im Gehäuse ist?
Hat jemand eine Idee?

Waschmaschine,
Elektrik,
Sicherung,
Kurzschluss,
Fehlerstrom-Schutzschalter