Hallo, wir haben vor dem Haus eine Terasse unter deren Fliesen über ca. 3m das 100mm Abwasserrohr verlegt wurde. Jetzt wurde festgestellt und bereits ausgemessen, dass diesesRohr wohl nicht in Sand gelegt wurde oder sonst wahrscheinlich schon vor 6 Jahren beim nachträglichem Terassenbau was schiefgegangen ist. Auf alle Fälle habenwir auf die 3m eine kontinuierliche Durchbiegung der einen ständigen Wassersack von 3cm Tiefe hat am tiefsten Punkt, ziemlich in der Mitte nach 1,5m. Da am Ende der 3m eine schöne grosse Revisionsklappe gut zugänglich ist, folgende Idee: Wir legen das Rohr für nen Tag trocken durch Absaugung und lassen dann einen ganz ganz flüssigen

Estrich / Beton ( o. ä.) reinlaufen der sich ja wenn er flüssig ist wie Wasser selbst ausniveliert. Ist dieser ausgehärtet, habe ich zwar nur noch 7 cm Rohrhöhe, was aber, da nur ein 2-Personen Haushalt in unserm kleinen Häuschen wohnt, kein Problem sein dürfte. Zumal ist auch bis zu diesem Schwachpunkt das Gefälle des Abwassers recht gross. Alles kommt da also mit orfentlich Schwung an. Frage also: Was nehm ich für ´n sehr flüssiges Material, was dann schön aushärtet? DANKE!