@ DrMaad Ich kann dich eigentlich nur in jeder Hinsicht beruhigen. Ich finde es nicht nur durchaus gerechtfertigt von dir, solche Fragen zu stellen, sondern sehr vorausschauend. Die befürchtete Situation kann manchmal sehr schnell entstehen.
zu 1. Klare Aussage, gut so, bleibe bei DIR. Sorge für deine Eltern, ohne dich selbst und dein eigenes Leben aufzugeben. Kümmere dich um ihre Belange, aber zieh deine Grenzen. Niemend sollte für andere sein Leben aufgeben, auch nicht für die Eltern. Es gibt Profis, die kann man beauftragen.
zu 2. kann man heute noch nicht wissen, was mal sein wird, sprich wie die Vorsorge / Versorgung aussieht oder wie die Kassen zahlen. Aus heutiger Sicht bleibt dir selbst wirklich ausreichend Geld über, wenn du für die Eltern zahlen solltest. Und zwar locker!
Also: Sprich mit deinen Eltern mal über Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und was sie sich im Alter oder bei Pflegebedürftigkeit wünschen, tausche dich locker und offen mit ihnen aus, wenn es geht. Ist zwar eigentlich ein Tabuthema, kann aber nur gemeinsam gelöst werden, sonst bleibts immer im Dunkel.