Ich habe vor einigen wenigen Tagen 2 neue entlüftende Airflow Lüfter (Corsair AF140mm LED) an die obere Seite meines Gehäuses (Corsair Graphite 780T) drangemacht.
Vorher war nur ein einfacher entlüftender 140 mm Lüfter dran, auch von Corsair ohne LED usw.
An der Front waren bereits 2x140mm einsaugende Lüfter (auch AF140mm LED) im Lieferumfang.
DIe Steuerung regele ich wie beim Corsair 780T Gehäuse vorgesehen durch einen Knopf, welcher die Spannung verändert und somit alle 4 Lüfter in 3 Stufen regeln kann.
Seit heute habe ich ein ziemlich lautes und nerviges Vibrieren/Brummen am Gehäuse, wenn die höchste Stufe der Lüfterregelung an ist.
Sind die anderen beiden Sttufen eingestellt, so ist alles ok.
Das Geräusch hört sich an wie Brummen/Vibrieren und kommt aus der Nähe des Netzteils. Nehme ich nun einen der neuen oberen Lüfter - egal welchen - vom Strom, so ist auch bei der höchsten Stufe kein Vibrieren und Brummen mehr zu hören.
Sind aber wieder beide neuen, oberen Lüfter am Netz so habe ich bei der höchsten Stufe wieder das Geräusch/Vibrationen.
Lange Rede kurzer Sinn, habe ich nur 3 Lüfter am Laufen, so ist alles ok in allen Stufen. Laufen aber alle 4, so habe ich dieses Brummen/Vibrieren in der höchsten Stufe.
Habe bereits nachgesehen ob die neuen Lüfter fest verschraubt sind. Ist alles in Ordnung.
Meine Hardware:
CPU: i7-6700K Mainboard: ASUS Prime Z270-K GPU: ASUS GTX 1080 Advanced Netzteil: Bequiet Pure Power 700 W Gehäuse: Corsair Graphite 780T SSDs: 3 x Samsung 850 Pro SSD
Kommt mein Netzteil/Netzteillüfter nicht klar mit den Geräten und verursacht die Vibrationen?